Kreishaus
Kreishaus
 
 
Kreishaus
1

Informationen für Personengruppen mit erhöhtem Risiko, Alten- und Pflegeheime, Pflegedienste

1. RKI Empfehlungen für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie für den öffentlichen Gesundheitsdienst

2. MSAGD Empfehlungen für Personengruppen mit erhöhtem Risiko einer COVID-19 Infektion

MSAGD Empfehlungen für Personengruppen mit erhöhtem Risiko einer COVID-19 Infektion:
Die Landesregierung hat heute ein Protektionspapier veröffentlicht. Es spricht Empfehlungen für den Umgang mit Personengruppen aus, die einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, an einer COVID-19 Infektion zu erkranken. Dazu gehören ältere Personen, Personen mit Vorerkrankungen und / oder Immunsuppression, Alten- und Pflegeheime, ambulante Pflegedienste, Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderungen. Es ist auf der Internetseite des Gesundheitsministeriums abrufbar. Dort finden Sie außerdem weitere Informationen, Hygienetipps sowie eine umfangreiche Linksammlung zu anderen Informationsquellen.

Empfehlungen für Personengruppen mit erhöhtem Risiko einer COVID-19 Infektion


3. RKI - Informationen und Hilfestellungen für Personen mit einem höheren Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf


4. RKI - Hinweise zu Prävention und Management von COVID-19-Erkrankungen in der stationären und ambulanten Altenpflege


5. RKI - Optionen zum Management von Kontaktpersonen unter Personal von Alten- und Pflegeeinrichtungen bei Personalmangel


6. Infografik: Management von Kontaktpersonen unter Personal in Alten- und Pflegeheimen


7. RKI - Ressourcenschonender Einsatz von Mund-Nasen-Schutz (MNS) und FFP-Masken


8. Landkreistag Rheinland-Pfalz - Häufige Fragen von ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten und stationären Pflegeeinrichtungen zur Versorgung der pflegebedürftigen Menschen (Stand 30.03.2020)

Seite drucken