06.03.2023
Das Wichtigste im Überblick
Was gilt ab dem 01.03.2023?
Für positiv auf das Corona-Virus getestete Personen (durch Selbsttest, PoC-Antigentest oder PCR-Test) besteht seit dem 01.03.2023 keine Absonderungspflicht mehr.
Weitere Informationen finden Sie bei den FAQs.
12.12.2022: Impfbus unterwegs in SÜW - am Mittwoch in Eußerthal
23.11.2022: Impfbus unterwegs in SÜW - am Montag in Burrweiler
18.11.2022: Impfbus unterwegs in SÜW - am Donnerstag in Bad Bergzabern
10.11.2022: Impfbus unterwegs in SÜW – am Mittwoch in Frankweiler
20.10.2022: Impfbus unterwegs in SÜW – am Donnerstag in Billigheim-Ingenheim
18.10.2022: Impfbus rollt wieder durch SÜW – am Freitag macht er Station in Großfischlingen
27.05.2022: Aufgrund gesunkener Nachfrage: Kommunale Impfstelle LD/SÜW passt Öffnungszeiten an
05.05.2022: Neue Sprechzeiten des Bürgerinfotelefons ab Donnerstag, 12. Mai
02.05.2022: Isolationszeit für Corona-Infizierte kann verkürzt werden
29.04.2022: Ab Mai: Änderung bei der Ausstellung von Bescheinigungen für Genesene
06.04.2022: Erreichbarkeit des Bürgerinfotelefons über Ostern
29.03.2022: Diagnosestation von Stadt und Landkreis: Vorerst letzter Öffnungstag am Donnerstag
15.02.2022: „Testen für Alle“ – Registrierungsmöglichkeit im Landkreis SÜW endet
17.12.2021: DRK Kreisverband SÜW: Impfaktion nächste Woche in Maikammer
15.12.2021: DRK Kreisverband SÜW bietet Impfaktionen in dieser Woche in Edenkoben und Birkenhördt an
07.12.2021: Zusätzliche Impfaktion des DRK Kreisverbands SÜW am 8. Dezember in Herxheim
06.12.2021: 2G+, 2G, 3G – Was gilt nach den neuen Corona-Regeln wo?
01.12.2021: Gesundheitsamt informiert: Absonderung von Corona-Positiven dauert mindestens 14 Tage
30.11.2021: Gesundheitsamt bekommt Hilfe von der Bundeswehr
20.11.2021: Corona-Pandemie: Landkreis Südliche Weinstraße ab Montag in Warnstufe 2
18.11.2021: Gesundheitsamt informiert: Das gilt bei Corona-Fällen in Kitas
18.11.2021: Kostenlose Corona-Tests: Übersicht der Testmöglichkeiten im Kreis
12.11.2021: Corona-Impfbus: Zusatztermin am 16. November in Bad Bergzabern
10.11.2021: Gesundheitsamt informiert: Das müssen enge Kontakte von Corona-Positiven beachten
03.09.2021: Inzidenz an der Südlichen Weinstraße seit drei Tagen über 35: 3G-Regel tritt in Kraft
03.09.2021: Kreis installiert Lüftungsgeräte in allen Klassenräumen für Kinder bis 12 Jahren
27.08.2021: Landkreis rüstet Schulen mit CO2-Ampeln aus
24.08.2021: Weiterhin zusätzliche Busse für die Schülerbeförderung
02.08.2021: Inzidenz an der Südlichen Weinstraße unter 35: zusätzliche Regelungen gelten nicht mehr
13.07.2021: Hinweis auf Kinderfreizeitbonus des Bundes: einmalig 100 Euro für Ferien und Freizeit
11.06.2021: Corona-Diagnosezentrum: ab nächste Woche montags und donnerstags geöffnet
09.06.2021: Südpfälzer Verwaltungsspitzen unterstützen Corona-Testpass
02.06.2021: Immer lockerer: Das sind die neuen Corona-Regeln in SÜW
01.06.2021: Luca-App ab sofort im Kreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau
01.06.2021: Weitere Lockerungen im Kreis SÜW: Innengastronomie kann öffnen
26.05.2021: „Retter ohne Schutz“: Kreisspitze fordert Impfmöglichkeit für Feuerwehrleute
25.05.2021: Perspektivplan Rheinland-Pfalz: Erleichterungen für Kultur und Sport – Was ist neu?
20.05.2021: Bescheinigungen für Genesene: 3.500 bereits versandt
20.05.2021: Corona-Diagnosezentrum: Pfingstmontag geschlossen
17.05.2021: Perspektivplan Rheinland-Pfalz: Lockerungen im Kreis SÜW immer wahrscheinlicher
14.05.2021: Genesene erhalten Testbescheinigung automatisch zugesandt
30.04.2021: Bundesnotbremse: Aktuelle Regelungen durch Änderung im Infektionsschutzgesetz
28.04.2021: Einsatz der Bundeswehr verlängert: erfahrene Kräfte bleiben Teststation erhalten
22.04.2021: Ausgangsbeschränkungen in Landau und SÜW: Ausnahmen bestehen – bei triftigem Grund
20.04.2021: Neue Allgemeinverfügung: Landkreis Südliche Weinstraße will keine Ausgangsbeschränkungen
31.03.2021: Erreichbarkeit des Bürgerinfotelefons über Ostern
31.03.2021: „Testen für alle“: Corona-Schnelltest-Möglichkeiten über Ostern
26.03.20201: Frankreich als Hochrisikogebiet eingestuft
16.03.2021: Selbst-Schnelltest: Ergebnis positiv – was tun?
19.02.2021: Impfstart im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße am Mittwoch, 24. Februar
05.02.2021: Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: Parkplatzkonzept liegt vor
04.02.2021: Coronavirus-Variante im Landkreis SÜW nachgewiesen
25.01.2021: Landrat Seefeldt zum Infektionsgeschehen im Landkreis
21.01.2021: Corona-Pandemie: Verbandsgemeinden im Kreis erhalten Anteile an Sonderzahlung
20.01.2021: Corona-Teststation: Öffnungszeiten werden angepasst
15.01.2021: Terminvereinbarung Corona-Schutzimpfung: Gemeindeschwestern plus bieten Hilfestellung
14.01.2021: Terminvereinbarung ab morgen möglich: Maikammerer können in Neustadt geimpft werden
12.01.2021: Landrat Seefeldt besucht Impftermin im Pro Seniore in Bad Bergzabern
08.01.2021: Corona-Schnelltest-Zentrum Herxheim jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet
22.12.2020: Erreichbarkeit der Bürgertelefone
09.12.2020: Steigende Infektionszahlen: Maßnahmen im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße
02.12.2020: Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt: Hilfe der Bundeswehr bis Januar 2021 verlängert
25.11.2020: Südpfalzweites Impfzentrum im Wörther Hilfskrankenhaus
02.11.2020: Dank an Bundeswehr: Einsatz an grenznaher Teststation endet nach drei Monaten
29.10.2020: Bürgerinfotelefon: ab Montag Sprechzeiten auch am Nachmittag
28.10.2020: Landkreis bekommt Hilfe von der Bundeswehr
24.10.2020: Fallzahlen weiter gestiegen: Landkreis Südliche Weinstraße ab sofort in „Alarmstufe“ rot
21.10.2020: Steigende Fallzahlen: Landkreis Südliche Weinstraße ab sofort in „Gefahrenstufe“ Orange
19.10.2020: Coronavirus: Landkreis erreicht „Warnstufe“ gelb - AHA+L-Regel einhalten
16.10.2020: Region Grand Est zum Risikogebiet erklärt
15.10.2020: Coronavirus: Kindertagesstätte Pleisweiler-Oberhofen geschlossen
14.10.2020: Coronavirus: Schutz- und Hygienemaßnahmen gelten auch im Breitensport
13.10.2020: Schülerin der BBS Südliche Weinstraße positiv auf Corona getestet
18.09.2020: Eine Schülerin der Grundschule St. Martin positiv auf Corona getestet
11.09.2020: Corona-Teststation auch in der nächsten Woche als kommunale Einrichtung in Betrieb
31.08.2020: Corona-Teststation mit geänderten Öffnungszeiten in dieser Woche
28.08.2020: Corona-Pandemie: Einheitliche Regelungen schaffen Klarheit
25.08.2020: Bürgertelefon: Anrufzeiten ab sofort ausgeweitet
24.08.2020: Mehr Busse für Schülerinnen und Schüler an der Südlichen Weinstraße
22.08.2020: Positives Corona-Testergebnis: Schüler des Landauer Eduard-Spranger-Gymnasiums betroffen
30.07.2020: Keine Lockerung: Schutz- und Hygienemaßnahmen gelten weiterhin
14.07.2020: Coronavirus: Kindertagesstätte Herxheimweyher vorsichtshalber geschlossen
14.07.2020: Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen gestartet
03.07.2020: Urlaub zu Coronazeiten: Landrat bittet BürgerInnen aufmerksam zu bleiben
12.06.2020: Mobile Retter starten nach Corona-Zwangspause wieder ihren Dienst
08.06.2020: Der Landkreis Südliche Weinstraße wird 51 - Ein Geburtstag wie es die Zeiten verlangen
04.06.2020: Organisationsstruktur des Gesundheitsamtes optimiert
03.06.2020: Telefon-Bürgersprechstunde ersetzt die Bürgersprechstunde von Landrat Dietmar Seefeldt
01.06.2020: Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße - Was findet jetzt statt?
29.05.2020: Problemabfallsammlung im Landkreis Südliche Weinstraße
27.05.2020: Auch bei kleinen Krankheitszeichen auf Corona testen lassen: Kapazitäten sind vorhanden
08.05.2020: Ministerin Bätzing-Lichtenthäler besucht Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße
07.05.2020: Corona-Pandemie: Keine Weinfeste bis mindestens 31. August
07.05.2020: Börse für Mund-Nasen-Bedeckungen: NäherInnen können sich beim Jugendamt melden
06.05.2020: Bürgerinfotelefon: Landrat spricht mit 3.000 Anrufer
05.05.2020: Kreisvorstand dankt Verwaltungsmitarbeitern für engagierten Einsatz
30.04.2020: Landkreis nimmt ab Mai Gremienarbeit wieder auf
29.04.2020: Elternbeiträge werden aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt
24.04.2020: Coronavirus: Ab 4. Mai Unterrichtsbeginn mit Schülerbeförderung
23.04.2020: Keine Sammlung von Problemabfällen beim Wertstoffwirtschaftszentrum Süd am 25. April
22.04.2020: Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße gibt Geschäften Hilfestellung an die Hand
22.04.2020: Kommunalverwaltungen im Landkreis öffnen ab 4. Mai schrittweise für den Publikumsverkehr
21.04.2020: Umgang mit Zahlungsforderungen aufgrund der Corona-Pandemie
20.04.2020: Kunst im Kreishaus: wegen Corona virtuelle Ausstellung von „Geklöppelte Klöppel“
20.04.2020: Schuldezernent Teichmann begrüßt schrittweise Wiedereröffnung der Schulen
18.04.2020: Corona-Pandemie: Neue Landesverordnung ab Montag gültig
17.04.2020: Die Südpfalz hilft ihren elsässischen Nachbarn
17.04.2020: Corona-Krise: Landrat fordert schnelle Soforthilfen: „Es geht um Existenzen!“
16.04.2020: Landrat Dietmar Seefeldt begrüßt Lockerungen der Corona-Beschränkungen
16.04.2020: Kreisempfang am 08. Juni abgesagt
09.04.2020: Situation der Abfallentsorgung im Landkreis Südliche Weinstraße
08.04.2020: Bürgertelefon: Erreichbarkeit über Ostern
03.04.2020: Brennereien unterstützen bei der Herstellung von Desinfektionsmittel
01.04.2020: Annahmestellen und Öffnungszeiten von Grünabfällen im Landkreis SÜW
29.03.2020: Jugendamt SÜW erweitert Hinweise und Informationsangebote für Eltern und Familien
27.03.2020: Angebot des Frauenbüro SÜW: Nottelefon zu Zeiten von Corona
27.03.2020: Corona-Infektion: Bundeswehr baut zusätzliche Station in Bad Bergzabern auf
26.03.2020: Corona-Ambulanz in Landau ergänzt zentrale Drive-In-Diagnosestation
24.03.2020: Nach Inkrafttreten von neuer landesweiter Corona-Bekämpfungsverordnung: OB und Landräte in Landau, SÜW und Germersheim begrüßen einheitliche Regelungen
24.03.2020: Allgemeinverfügungen werden aufgehoben -Es gilt jetzt die dritte Corona Bekämpfungsverordnung
23.03.2020: Reiserückkehrer sollen sich beim Gesundheitsamt melden
22.03.2020: Um über Betretungsverbot zu informieren: Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim lösen KATWARN aus
21.03.2020: Landkreis erweitert Allgemeinverfügung um Schließung von Friseursalons
20.03.2020: Aktuelles Amtsblatt mit Allgemeinverfügung
19.03.2020: neue Allgemeinverfügung!!!
19.03.2020: Bürgertelefon: Anrufzeiten ab Montag, 23. März ausgeweitet
19.03.2020: Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus: Erster Todesfall in Rheinland-Pfalz
18.03.2020: Auch Vinotheken und Hütten sind zu schließen – Landrat appelliert: Sinn und Zweck der Allgemeinverfügung beachten
18.03.2020: Landkreis ergänzt Allgemeinverfügung
18.03.2020: Coronavirus: Blutspenden finden statt und sind dringend nötig
18.03.2020: Corona-Testzentrum eröffnet: Landräte und OB appellieren: „Keine Tests aus reiner Vorsicht!“
18.03.2020: Coronavirus: Landkreis erlässt weitere kontaktreduzierende Maßnahmen
18.03.2020: Ab sofort nur noch telefonische Pflegeberatung in den Pflegestützpunkten – Pflegestützpunkte vor Ort derzeit geschlossen
18.03.2020: ÖPNV: Schulfahrplan wird auf Ferienfahrplan umgestellt
18.03.2020: Landkreis erlässt weitere Allgemeinverfügungen
17.03.2020: Landkreis erweitert Allgemeinverfügung
17.03.2020: WertstoffWirtschaftszentren Nord und Süd bei Edesheim und Billigheim-Ingenheim ab sofort geschlossen
17.03.2020: Keine Sammlung von Problemabfällen im Landkreis Südliche Weinstraße
16.03.2020: Kreisverwaltung ab dem 17.03.2020 geschlossen
16.03.2020: „Drive-in“ für begründete Corona-Verdachtsfälle: Stadt Landau sowie Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße richten Diagnosezentrum ein
16.03.2020: Landkreis schließt seine Turnhallen
15.03.2020: Weitere Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau
15.03.2020: Landkreis erweitert Allgemeinverfügung: Freizeiteinrichtungen bleiben geschlossen – Betrieb von Diskotheken, Clubs und Kinos wird untersagt
15.03.2020: Landkreis ergänzt Allgemeinverfügung vom 14.03.2020
14.03.2020: Landkreis untersagt Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmern
14.03.2020: Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zum Umgang mit Veranstaltungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus
13.03.2020: ADD: Schließung der Schulen ab Montag
13.03.2020: Ministerium für Bildung: Schließung der Schulen und Kitas
13.03.2020: Kommunikation mit der Kreisverwaltung nach Möglichkeit per Telefon und E-Mail
13.03.2020: Bürgertelefon auch am Wochenende geschaltet
13.03.2020: KMS und KVHS schließen vorübergehend
12.03.2020: Coronavirus: Erster positiver Fall im Landkreis Südliche Weinstraße bestätigt
11.03.2020: Erklärung der rheinland-pfälzischen Landesregierung zur aktuellen Situation Region Grand Est
06.03.2020: Stadt und Landkreis in engem Austausch zum Coronavirus: Gesundheitsamt gibt Veranstaltern Checkliste an die Hand - Bürgertelefon ab Montag geschaltet
04.03.2020: Corona-Virus: Stadt Landau und Landkreis SÜW weiter in engem Austausch – Bürgertelefon soll noch diese Woche geschaltet werden – Gemeinsame, einheitliche Vorgehensweise bei möglichen Schulschließungen und Veranstaltungsabsagen – Appell an Bürgerinnen und Bürger, sich tagesaktuell zu informieren – Genussparty am 20. März wird verschoben
28.02.2020: Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße informiert über Coronavirus: Hinweise zur aktuellen Situation
Bürgertelefon des Bundes-
gesundheitsministeriums
030 346 465 100
Landesregierung Rheinland-Pfalz
0800 575 8100
(erreichbar von Montag - Donnerstag von 9-16 Uhr, an Freitagen von 9-12 Uhr)
Quelle