Kreishaus
Kreishaus
 
 
Kreishaus
1

Wichtige Infos zur Corona-Pandemie

06.03.2023

Das Wichtigste im Überblick

Was gilt ab dem 01.03.2023?

Für positiv auf das Corona-Virus getestete Personen (durch Selbsttest, PoC-Antigentest oder PCR-Test) besteht seit dem 01.03.2023 keine Absonderungspflicht mehr.

Weitere Informationen finden Sie bei den FAQs.

Wichtige Meldungen im Überblick

15.12.2022: Corona-Bürgerinfotelefon stellt den Betrieb ein - Verwaltungschefs bedanken sich bei Mitarbeitenden

12.12.2022: Impfbus unterwegs in SÜW - am Mittwoch in Eußerthal

02.12.2022: Goodbye Impfstelle LD/SÜW: Kommunale Einrichtung schließt am 8. Dezember - Mehr als 130.000 verabreichte Impfungen

23.11.2022: Impfbus unterwegs in SÜW - am Montag in Burrweiler

18.11.2022: Impfbus unterwegs in SÜW - am Donnerstag in Bad Bergzabern

10.11.2022: Impfbus unterwegs in SÜW – am Mittwoch in Frankweiler

20.10.2022: Impfbus unterwegs in SÜW – am Donnerstag in Billigheim-Ingenheim

18.10.2022: Impfbus rollt wieder durch SÜW – am Freitag macht er Station in Großfischlingen

20.09.2022: Kommunale Impfstelle LD/SÜW informiert: Ab Mittwoch, 21. September, neuer Omikron-Impfstoff BA.4/5 für Auffrischungsimpfungen verfügbar

14.09.2022: Wer gilt ab Oktober als vollständig gegen das Coronavirus geimpft? Stadt und Landkreis weisen auf aktuelle Regelungen hin

02.09.2022: Was gilt nach den Sommerferien? Stadt und Landkreis weisen auf aktuelle bundes- und landesweite Corona-Regelungen hin

11.07.2022: Aktuelle Regelungen: Kostenlose Bürgertests für vulnerable Gruppen, vereinfachte Absonderungsverordnung, aktuelle Testmöglichkeiten in Stadt und Kreis und neue Landesempfehlung zur zweiten Booster-Impfung

22.06.2022: Coronavirus: Vierte Impfung weiterhin für bestimmte Gruppen möglich – Schon heute berücksichtigen: Ab Oktober sind drei Impfungen für vollständige Impfserie nötig

27.05.2022: Aufgrund gesunkener Nachfrage: Kommunale Impfstelle LD/SÜW passt Öffnungszeiten an

05.05.2022: Neue Sprechzeiten des Bürgerinfotelefons ab Donnerstag, 12. Mai

02.05.2022: Isolationszeit für Corona-Infizierte kann verkürzt werden

29.04.2022: Ab Mai: Änderung bei der Ausstellung von Bescheinigungen für Genesene

25.04.2022: Zur dauerhaften Erinnerung an die Herausforderungen und Opfer der Corona-Pandemie: Grünanlage von Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße eröffnet

06.04.2022: Erreichbarkeit des Bürgerinfotelefons über Ostern

30.03.2022: Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße weisen auf neue Samstagsöffnungszeiten der gemeinsamen Impfstelle hin – OB Hirsch und Landrat Seefeldt: „Impfen ist Zeichen der Solidarität“ – Verwaltungschefs unterstützen Forderung für vierte Impfung ab 60 Jahren

29.03.2022: Diagnosestation von Stadt und Landkreis: Vorerst letzter Öffnungstag am Donnerstag

22.03.2022: Kommunale Impfstelle LD/SÜW ab kommender Woche auch samstags geöffnet – Impfbus macht Halt in der Region – OB Hirsch und Landrat Seefeldt bitten weiterhin darum, Impfangebote zu nutzen

18.03.2022: Corona-Pandemie: Landkreis, Stadt und Kliniken rufen Bürgerinnen und Bürger vor Hintergrund hoher Infektionszahlen weiterhin zur Vorsicht auf

18.03.2022: Änderung der Absonderungsverordnung: Gesundheitsamt informiert über Erleichterungen für Menschen in Absonderung

03.03.2022: Gesundheitsamt informiert: Kontaktpersonen oder Hausstandsangehörige unter 18 Jahren müssen nicht mehr in Absonderung

28.02.2022: Kommunale Impfstelle LD/SÜW: Freies Impfen mit Nuvaxovid möglich – Angepasste Öffnungszeiten ab März – Impfbus hält am 4. März in Waldhambach

24.02.2022: Gesundheitsamt informiert: Kein Anspruch auf kostenlosen PCR-Test nach Meldung in der Corona-Warn-App – Genesenen- und Absonderungsbescheinigungen jeweils in bestimmten Fällen – SMS statt Anruf

15.02.2022: „Testen für Alle“ – Registrierungsmöglichkeit im Landkreis SÜW endet

10.02.2022: Kommunale Impfstelle LD/SÜW am Mittwoch, 16. Februar, geschlossen – Impfen mit Nuvaxovid wird vorbereitet – OB und Landrat appellieren an Bevölkerung, sich boostern zu lassen – Impfbus hält am 18. Februar in Billigheim-Ingenheim

07.02.2022: Gesundheitsamt Südliche Weinstraße - Landau bittet um Mitarbeit und Geduld: Verzögerungen bei Kontakt zu positiv Getesteten und Versand von Bescheinigungen

04.02.2022: Nach STIKO-Empfehlung: Kommunale Impfstelle LD/SÜW bietet ab sofort vierte Impfung für bestimmte Personengruppen an

03.02.2022: Impfen hilft: Stadt Landau und Landkreis SÜW weisen auf anstehende Impfaktionen hin – Zahl der Geimpften steigt weiter langsam, aber stetig – Hirsch und Seefeldt erneuern Appell zum Impfen

03.02.2022: Corona-Pandemie: Stadt und Landkreis weisen auf aktuelle, bundes- und landesweite Regelungen hin

28.01.2022: Coronavirus: Positiv Getestete erhalten ab sofort eine SMS vom Gesundheitsamt – Bürgerinfotelefon weiterhin geschaltet

20.01.2022: Landau und SÜW krempeln die #Ärmelhoch: Ab Freitag, 21. Januar, Impfen ohne Termin in der Kommunalen Impfstelle – Voraussichtlich ab Ende Februar Impfungen mit „Totimpfstoff“ Novavax möglich – Ü4-Impfquoten liegen vor – Impfbus macht in der Region Halt

12.01.2022: Zusammen gegen Corona: Immer mehr Menschen in Landau und SÜW sind geimpft – Kommunale Impfstelle soll bis Ende des Jahres geöffnet bleiben – Land will frisch Geimpfte und Genesene von 2G-Plus-Testpflicht befreien – Impfbus macht in der Region Halt

05.01.2022: Impfaktionen in der Verbandsgemeinde Herxheim DRK Kreisverband SÜW impft am 9. Januar in Rohrbach; Impfbus kommt am 11. Januar nach Insheim

30.12.2021: „Ärmel hoch“ auch zwischen den Jahren: Impfquoten in Landau und SÜW steigen weiter – Kinder werden in den Landesimpfzentren und in den Praxen von Kinderärztinnen und Kinderärzten geimpft

29.12.2021: Kontaktbeschränkungen gelten – Landrat Seefeldt ruft zu Vorsicht auf: „Pandemie ist noch nicht überwunden“

22.12.2021: Diagnosezentrum von Stadt und Kreis nun in der Arzheimer Straße zu finden – im Jahr 2021 bisher 12.500 PCR-Tests durchgeführt

17.12.2021: DRK Kreisverband SÜW: Impfaktion nächste Woche in Maikammer

15.12.2021: DRK Kreisverband SÜW bietet Impfaktionen in dieser Woche in Edenkoben und Birkenhördt an

15.12.2021: Teilweise Reaktivierung des Impfzentrums Landau/Südliche Weinstraße: Stadt und Kreis eröffnen Kommunale Impfstelle – Bereits mehr als 8.600 Termine vergeben

10.12.2021: 1.200 Impfungen bei Impfaktionen des DRK Kreisverbands SÜW – weitere Sonderimpfaktion am 16. Dezember in Edenkoben

07.12.2021: Kommunale Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße: Terminvereinbarungen ab sofort möglich – Eröffnung am 15. Dezember geplant

07.12.2021: Zusätzliche Impfaktion des DRK Kreisverbands SÜW am 8. Dezember in Herxheim

06.12.2021: 2G+, 2G, 3G – Was gilt nach den neuen Corona-Regeln wo?

05.12.2021: Neue Corona-Regeln: Ab sofort gilt 3G für Besuche in der Kreisverwaltung – weiterhin Terminvereinbarung nötig

03.12.2021: Gemeinsame Diagnosestation der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße: PCR-Tests ab sofort nur noch mit Berechtigungsschein des Gesundheitsamts und mit Terminvereinbarung möglich

01.12.2021: Gesundheitsamt informiert: Absonderung von Corona-Positiven dauert mindestens 14 Tage

30.11.2021: Gesundheitsamt bekommt Hilfe von der Bundeswehr

29.11.2021: Zusätzliche Impfaktionen des DRK Kreisverbands SÜW: Am 30. November in Offenbach und am 8. Dezember in Herxheim

29.11.2021: Teilweise Reaktivierung des Impfzentrums Landau/Südliche Weinstraße: Stadt und Kreis richten kommunale Impfstelle ein

24.11.2021: Neue Corona-Regeln in ganz Rheinland-Pfalz – weitreichend „2G“ – Landrat Seefeldt verstärkt seinen Appell an bisher Ungeimpfte

24.11.2021: Impfbusse machen Station in Landau und SÜW: Gelände des ehemaligen gemeinsamen Impfzentrums im Dezember regelmäßiger Standort

20.11.2021: Corona-Pandemie: Landkreis Südliche Weinstraße ab Montag in Warnstufe 2

18.11.2021: Gesundheitsamt informiert: Das gilt bei Corona-Fällen in Kitas

18.11.2021: Kostenlose Corona-Tests: Übersicht der Testmöglichkeiten im Kreis

17.11.2021: Zusätzliche Impfaktionen im Kreis SÜW unter Federführung des DRK Kreisverbands Südliche Weinstraße geplant

12.11.2021: Land öffnet Landes-Impfzentrum in Wörth nicht - Brechtel, Seefeldt und Hirsch verstehen Entscheidung des Landes nicht – Appell an Minister Hoch: Entscheidung nochmals überdenken

12.11.2021: Corona-Impfbus: Zusatztermin am 16. November in Bad Bergzabern

11.11.2021: Landrat Seefeldt kritisiert Landes-Pläne zur Impfung an Kliniken und bekräftigt Forderung zur Reaktivierung des Wörther Impfzentrums

10.11.2021: Gesundheitsamt informiert: Das müssen enge Kontakte von Corona-Positiven beachten

02.11.2021: Appell für Reaktivierung von Impfzentren und mobilen Impfteams Brechtel, Seefeldt und Hirsch schreiben an Gesundheitsminister Hoch

01.10.2021: Goodbye Impfzentrum LD/SÜW: Landeseinrichtung ab sofort geschlossen – Mehr als 100.000 verabreichte Impfungen – Impfquoten in Stadt und Land steigen weiter langsam, aber stetig an – Impfbus des Landes macht an BBS in Landau und in Edenkoben Halt – Hirsch und Seefeldt: Weiterhin niedrigschwellige Impfaktionen geplant

24.09.2021: Letzte Chance: Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße geht in die letzte Woche – Impfquoten in Stadt und Land steigen weiter langsam, aber stetig an

17.09.2021: Endspurt im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: Gemeinsame Einrichtung geht in vorletzte Woche – Impfquoten in Stadt und Land steigen weiter langsam, aber stetig an

08.09.2021: Goodbye Impfzentrum LD/SÜW: Landeseinrichtung schließt zum Ende des Monats – Mehr als 100.000 verabreichte Impfungen – Überwältigende Mehrheit der Impflinge zufrieden mit der Einrichtung

03.09.2021: Inzidenz an der Südlichen Weinstraße seit drei Tagen über 35: 3G-Regel tritt in Kraft

03.09.2021: Impf-Update aus Landau und SÜW: Impfzentrum verlängert Öffnungszeiten für Impfen ohne Termin – Impfbusse des Landes machen in Herxheim, Maikammer und Landau Halt – Ü12-Impfquoten liegen vor – Hirsch und Seefeldt: „Brauchen möglichst hohe Impfquote, um Infektionslage dauerhaft in den Griff zu bekommen“

03.09.2021: Kreis installiert Lüftungsgeräte in allen Klassenräumen für Kinder bis 12 Jahren

27.08.2021: Landkreis rüstet Schulen mit CO2-Ampeln aus

26.08.2021: Ärmel hoch: Impfbusse machen erneut Station in Landau und SÜW – Impfquoten in Stadt und Kreis steigen weiter langsam, aber stetig

24.08.2021: Weiterhin zusätzliche Busse für die Schülerbeförderung

23.08.2021: Für einen sicheren Start ins neue Schuljahr: Familienimpftag am Samstag, 28. August, im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße

20.08.2021: Weg von den reinen Inzidenzzahlen als Maßstab für einschränkende Maßnahmen Brechtel, Seefeldt und Hirsch appellieren an Ministerpräsidentin, Situation zu überprüfen

19.08.2021: Erstimpfquoten in Landau und SÜW jetzt bei mehr als 75 bzw. 70 Prozent – Positives Fazit für After-Work-Impfen im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße – Weiterer Termin am Freitag, 20. August

12.08.2021: Mit Burgern und Co. für die Impfquote: Landau und SÜW bieten „After-Work-Impfen“ mitsamt Foodtrucks an – Impfquoten in Stadt und Kreis steigen wieder um wenige Prozentpunkte – Zweitimpfungen an der Uni Landau starten

06.08.2021: Einfach, schnell und digital: luca-Schlüsselanhänger zur Kontaktnachverfolgung für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße stehen wieder zur Verfügung

05.08.2021: Ziel Herdenimmunität: Impfquoten in Landau und SÜW steigen langsam, aber kontinuierlich – Impfen ohne Termin wird bis mindestens Anfang September verlängert – Stadt und Kreis planen weitere Anreize zu schaffen

03.08.2021: Corona-Schutzimpfung für Jugendliche: Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße ist bereit – Stadt und Kreis begrüßen neue Regelung – Impfen ohne Termin auch in der kommenden Woche wochentags von 8 bis 14 Uhr – OB Hirsch und Landrat Seefeldt stellen geplanten Rückbau der rheinland-pfälzischen Impfzentren im Herbst in Frage

02.08.2021: Inzidenz an der Südlichen Weinstraße unter 35: zusätzliche Regelungen gelten nicht mehr

30.07.2021: Ärmel hoch: Impfen ohne Termin im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße in der Woche vom 2. bis zum 6. August – Impfbusse des Landes Rheinland-Pfalz machen an Supermärkten in Stadt und Kreis Station

29.07.2021: Coronatests für Katastrophen-Helferinnen und -Helfer aus Landau und SÜW: Alle Ergebnisse negativ

26.07.2021: Inzidenz an der Südlichen Weinstraße über 35: Weniger Personen bei Veranstaltungen erlaubt

22.07.2021: Impfquotenmonitoring: Mehr als die Hälfte der Bevölkerung über 18 Jahren in der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße bereits vollständig geimpft

13.07.2021: Hinweis auf Kinderfreizeitbonus des Bundes: einmalig 100 Euro für Ferien und Freizeit

05.07.2021: Das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße informiert: Ab sofort haben alle mit AstraZeneca Erstgeimpften die Möglichkeit, sich mit BioNTech oder Moderna zweitimpfen zu lassen – Stadt und Kreis werben für Landesimpfaktion für junge Menschen an der Universität

30.06.2021: Corona-Regeln: Landrat begrüßt Öffnungsschritte zum Sommer – „Disziplin hat sich gelohnt“ – Inzidenz in SÜW bei 0,0

29.06.2021: Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: Alle bislang registrierten Ü-60er in der Region haben Termin erhalten – Impfungen der Prio-Gruppe 3 laufen auf Hochtouren – Dringende Bitte, nicht benötigte Termine und Wartelistenplätze zu stornieren

24.06.2021: Einfach, schnell und digital: Rund 3.000 Luca-Schlüsselanhänger zur Kontaktnachverfolgung für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße

18.06.2021: Keine Neuinfektionen und niedrige Inzidenzen sowie landesweite Lockerungen: die Corona-Lage entspannt sich auch in SÜW

17.06.2021: Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: Ausstellung des digitalen Corona-Impfnachweises bei Neuimpfungen ab sofort möglich – Bereits geimpfte Personen bekommen QR-Code zugesandt

14.06.2021: Sinkende Inzidenzen, steigende Impfraten: Landesimpfkoordinator Stich mit den Landtagsabgeordneten Schweitzer und Maier für Vor-Ort-Termin zu Gast im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße – Bereits rund 60.000 durchgeführte Impfungen in Landauer Landeseinrichtung

11.06.2021: Corona-Diagnosezentrum: ab nächste Woche montags und donnerstags geöffnet

09.06.2021: Südpfälzer Verwaltungsspitzen unterstützen Corona-Testpass

02.06.2021: Immer lockerer: Das sind die neuen Corona-Regeln in SÜW

02.06.2021: Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: Stadt und Kreis weisen auf Neuregelung des Landes für Zweitimpfungen mit AstraZeneca hin – Impfaktion mit Johnson & Johnson von 9. bis 11. Juni geplant

02.06.2021: Mobile Retterinnen und Retter sind ab 8. Juni wieder im Einsatz - Neustart in der Südpfalz nach Corona-Zwangspause

01.06.2021: Luca-App ab sofort im Kreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau

01.06.2021: Südpfälzer Verwaltungschefs Brechtel, Hirsch und Seefeldt begrüßen frühere Rückkehr zum Präsenzunterricht

01.06.2021: Weitere Lockerungen im Kreis SÜW: Innengastronomie kann öffnen

26.05.2021: „Retter ohne Schutz“: Kreisspitze fordert Impfmöglichkeit für Feuerwehrleute

25.05.2021: Perspektivplan Rheinland-Pfalz: Erleichterungen für Kultur und Sport – Was ist neu?

21.05.2021: Hütten- und Gaststättenkultur im Pfälzerwald ermöglichen, Selbstbedienung erlauben – Landrätin, Landräte und Oberbürgermeister aus der Pfalz appellieren mit Schreiben an Landesregierung und fordern klare, faire Regelungen

20.05.2021: Bescheinigungen für Genesene: 3.500 bereits versandt

20.05.2021: Vor-Ort-Termin anlässlich der 50.000 Impfung im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: Stadt und Kreis blicken auf knapp vier Monate Betrieb zurück – Hirsch und Seefeldt betonen Bedeutung der Impfung für Freiwillige Feuerwehren und appellieren an alle Personen in den Prio-Gruppen 1 bis 3, sich für Impftermin zu registrieren

20.05.2021: Corona-Diagnosezentrum: Pfingstmontag geschlossen

19.05.2021: Bundesnotbremse tritt außer Kraft: keine Ausgangsbeschränkungen im Kreis Südliche Weinstraße mehr

18.05.2021: Corona-Update zum Thema Impfen: Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gastronomiebetrieben gehören der Priorisierungsgruppe 3 an und können sich für einen Impftermin registrieren

17.05.2021: Perspektivplan Rheinland-Pfalz: Lockerungen im Kreis SÜW immer wahrscheinlicher

14.05.2021: Stellungnahme von Landrat Seefeldt und OB Hirsch zur sofortigen Beendigung der Zusammenarbeit durch die KV RLP bei der Corona-Ambulanz

14.05.2021: Genesene erhalten Testbescheinigung automatisch zugesandt

12.05.2021: Erreichbarkeit des Bürgerinfotelefons über die Feiertage Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam

12.05.2021: Öffnungsperspektiven in Rheinland-Pfalz: Landrat begrüßt neue Regelungen und dankt Bürgerinnen und Bürgern

11.05.2021: Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: In aktueller Woche nur Erstimpfungen mit BioNTech geplant – Verschiebungen von Zweitimpfungsterminen nur mit triftigem Grund möglich

30.04.2021: Bundesnotbremse: Aktuelle Regelungen durch Änderung im Infektionsschutzgesetz

29.04.2021: Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: Zweitimpfungen mit AstraZeneca beginnen – Achtung: Am 2. und 8. Mai wird nur BioNTech verimpft

28.04.2021: Einsatz der Bundeswehr verlängert: erfahrene Kräfte bleiben Teststation erhalten

26.04.2021: Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße informieren: Am 10. April wurde im Impfzentrum – trotz grünem Armband – nur AstraZeneca verimpft

23.04.2021: „Bundes-Notbremse“ bringt Regeländerungen auch in SÜW: Ausgangsbeschränkungen, Schulen, Friseur-Besuche und Wild- und Wanderpark betroffen

23.04.2021: Frankreich weiter als Hochrisikogebiet eingestuft: Allgemeinverfügung zur Einreise-Testpflicht verlängert

22.04.2021: Für einfachere Regelungen in den Grenzregionen: Landaus OB Hirsch, SÜW-Landrat Seefeldt und GER-Landrat Brechtel setzen sich für kostenlose Schnelltests für Grenzgängerinnen und Grenzgänger ein

22.04.2021: Ausgangsbeschränkungen in Landau und SÜW: Ausnahmen bestehen – bei triftigem Grund

20.04.2021: Nach Rückmeldung des Landes: Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße müssen mit neuer Allgemeinverfügung nächtliche Ausgangsbeschränkungen erlassen

20.04.2021: Neue Allgemeinverfügung: Landkreis Südliche Weinstraße will keine Ausgangsbeschränkungen

15.04.2021: Die Verlängerung der Allgemeinverfügung im Kreis Südliche Weinstraße gilt bis zum Ablauf des 25. April 2021.

15.04.2021: Tag zum Gedenken für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie am 18. April: Kreis beteiligt sich mit Gedenkminute

15.04.2021: Rund 1.500 zusätzliche Impfdosen für das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: Spontane Impftermine am kommenden Wochenende geplant – Mail-Postfach und Briefkasten regelmäßig überprüfen

31.03.2021: Erreichbarkeit des Bürgerinfotelefons über Ostern

31.01.2021: Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: Impfkoordinatoren bitten um „pünktliche, aber nicht überpünktliche“ Ankunft – Nach Ostern Wechsel zu 12-Stunden-Betrieb

31.03.2021: „Testen für alle“: Corona-Schnelltest-Möglichkeiten über Ostern

26.03.20201: Frankreich als Hochrisikogebiet eingestuft

24.03.2021: Viele Einzelfragen zum Außengastronomiebetrieb: FAQ auf der Homepage des Kreises zu finden

22.03.2021: Allgemeinverfügung des Landkreises aufgrund gestiegener Infektionszahlen – Landrat erhofft sich von heutigen Beratungen angepasste Entscheidungsgrundlage

19.03.2021: Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße gut vorbereitet für Maximalbetrieb – Impfungen mit AstraZeneca sollen wieder anlaufen – Gesundheitsstaatssekretär Gebhart bei Vor-Ort-Termin: Tempo beim flächendeckenden Impfen soll sich ab April deutlich erhöhen

16.03.2021: Selbst-Schnelltest: Ergebnis positiv – was tun?

15.03.2021: Bund setzt Impfungen mit AstraZeneca aus: Termine im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße müssen entfallen – Impfung mit BioNTech geht wie geplant weiter!

12.03.2021: Koordinierungsstelle für Fahrten zu den Landes-Impfzentren wird weiterhin sehr gut angenommen – Landrat und OB ziehen Bilanz

10.03.2021: Ab kommende Woche: Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße erweitert Öffnungszeiten – Maximalbetrieb wird vorbereitet – Stadt und Kreis treten Gerüchten entgegen: Es wird kein Impfstoff weggeworfen!

10.03.2021: „Testen für alle“: Stadt Landau und Kreis Südliche Weinstraße stellen Übersicht über Corona-Schnelltest-Möglichkeiten zusammen

02.03.2021: Einsatz wird verlängert: Bundeswehr unterstützt weiterhin an gemeinsamer Teststation von Stadt Landau und Landkreis SÜW

25.02.2021: Impfstart geglückt: Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße nimmt Betrieb auf – Größere Lieferung von Biontech-Impfstoff für Montag, 1. März, erwartet

23.02.2021: „Testung für alle“: Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße tauschen sich zum weiteren Vorgehen aus – Freiwillige sind aufgerufen, sich zur Unterstützung der Testungen zu melden

19.02.2021: Impfstart im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße am Mittwoch, 24. Februar

19.02.2021: Der Weg zum Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: Stadt und Kreis führen kostenlosen Fahrdienst vom Hauptbahnhof ein – Zusätzliche Bushaltestelle in Albert-Einstein-Straße

19.02.2021: Forderung nach Impfsonderregelung: Terminregistrierung für Ärzte und Praxispersonal ab sofort möglich

18.02.2021: Südpfälzer Verwaltungschefs wollen „Exit-Strategie“ aus dem Lockdown – Hirsch, Seefeldt und Brechtel: „Menschen brauchen Signal, dass sich Einsatz, Disziplin und Geduld auch lohnen“

16.02.2021: Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an Grundschulen und eingeschränkter Regelbetrieb in Kitas: OB Hirsch und Landrat Seefeldt rufen Beschäftigte an Schulen und in Betreuungseinrichtungen dazu auf, kostenlose Testmöglichkeiten zu nutzen

12.02.2021: Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: Bereits registrierte Personen im Wartepool bekommen Impftermin zugewiesen

09.02.2021: Kreisvorstand SÜW: Alle Krankenhäuser müssen bei nächster Impfstofflieferung berücksichtigt werden – Medizinisches Personal vorrangig schützen!

05.02.2021: Wo kann ich mich in SÜW und Landau testen lassen? Kreis und Stadt stellen Übersicht über Corona-Testmöglichkeiten zusammen

05.02.2021: Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: Parkplatzkonzept liegt vor

04.02.2021: Coronavirus-Variante im Landkreis SÜW nachgewiesen

30.01.2021: Land stimmt Vorschlag der Landräte und des OBs zu: Impf-Sonderregelung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste

25.01.2021: Landrat Seefeldt zum Infektionsgeschehen im Landkreis

21.01.2021: Corona-Pandemie: Verbandsgemeinden im Kreis erhalten Anteile an Sonderzahlung

21.01.2021: Digitales Arbeitstreffen: Landräte und OB fordern Impf-Sonderregelung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste

20.01.2021: Corona-Teststation: Öffnungszeiten werden angepasst

20.01.2021: Landrat dankt allen Pandemie-Helferinnen und -Helfern: „Durchhaltevermögen und Kreativität schenken Mut und Hoffnung“

15.01.2021: Terminvereinbarung Corona-Schutzimpfung: Gemeindeschwestern plus bieten Hilfestellung

14.01.2021: Terminvereinbarung ab morgen möglich: Maikammerer können in Neustadt geimpft werden

14.01.2021: Koordinierungsstelle für Transport zum Impfzentrum in Wörth hat Arbeit aufgenommen – Landkreis SÜW und Stadt Landau freuen sich über weitere Unterstützung von Privatpersonen und Initiativen – Taxiunternehmen fahren zum Tarif von Krankenfahrten

13.01.2021: Erste Baubesprechung im geplanten neuen Impfzentrum in Landau – OB Hirsch und Landrat Seefeldt: Impfzentrum für Landau und SÜW soll zum 20. Februar betriebsbereit sein

12.01.2021: Landrat Seefeldt besucht Impftermin im Pro Seniore in Bad Bergzabern

10.01.2021: Gemeinsame Erklärung von OB Hirsch, Landrat Seefeldt und Landrat Brechtel: Stadt Landau und Landkreis SÜW fragen beim Land nach Zustimmung für weiteres südpfälzisches Impfzentrum

08.01.2021: Impfzentrum Südpfalz in Wörth bietet kostenloses Bus-Shuttle an - Regelmäßig vom Bahnhof Wörth zum Impfzentrum und zurück

08.01.2021: Corona-Schnelltest-Zentrum Herxheim jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet

08.01.2021: Kreisverwaltung organisiert Transport von Menschen ohne Fahrmöglichkeit ins Landesimpfzentrum Wörth

07.01.2021: Impfstart im Landes-Impfzentrum Südpfalz - Etwa 230 Personen am ersten Tag geimpft – Alle Impfstraßen für SÜW, GER und LD sind in Betrieb – Echtbetrieb macht auch Verbesserungsbedarf sichtbar - Weiterhin Schutz-Regeln einhalten

04.01.2021: Corona-Schutzimpfungen im Landkreis Südliche Weinstraße haben begonnen: Mobiles Team in Alten- und Pflegeheim in Edenkoben

22.12.2020: Das Gesundheitsamt Südliche Weinstraße informiert im Hinblick auf die bevorstehenden Feiertage im Kontext der Corona-Pandemie

22.12.2020: Erreichbarkeit der Bürgertelefone

14.12.2020: Informationen zu den Öffnungszeiten der gemeinsamen Corona-Teststation der Stadt Landau und des Landkreises SÜW über Weihnachten und Neujahr

13.12.2020: Erste Reaktion zu neuen Bund-Länder-Beschlüssen: OB Hirsch, Landrat Seefeldt und Landrat Brechtel sehen Notwendigkeit für verschärfte Regelungen, fordern aber langfristige Perspektiven – „Können nicht von Lockdown zu Lockdown gehen“

13.12.2020: Gemeinsames Landes-Impfzentrum für die Südpfalz, Brechtel, Hirsch und Seefeldt: Haben unsere Hausaufgaben gemacht, Landesvorgaben sind umgesetzt

11.12.2020: Ergänzende Anlaufstelle für Rund-um-die-Uhr-Versorgung: Neue Infekt-Ambulanz auf dem Gelände des Vinzentius-Krankenhauses in Landau in Betrieb genommen – Entlastung für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie Notfallambulanzen

09.12.2020: Steigende Infektionszahlen: Maßnahmen im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße

04.12.2020: Dr. Thomas Gebhart besucht Gesundheitsamt – Öffentlicher Gesundheitsdienst soll nachhaltig gestärkt werden

04.12.2020: „Wir brauchen mehr denn je die große Solidarität Aller“ - Landrat und OB richten Appell an die Bürgerinnen und Bürger

02.12.2020: Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt: Hilfe der Bundeswehr bis Januar 2021 verlängert

26.11.2020: Coronavirus: Kreise SÜW und Germersheim sowie Stadt Landau erlassen Allgemeinverfügungen zur Anordnung der Absonderung in häusliche Quarantäne

26.11.2020: Mainz für südpfalzweites Impfzentrum im Wörther Hilfskrankenhaus - Ministerium hat „keine Bedenken gegen die vorgeschlagene Lösung“

25.11.2020: Südpfalzweites Impfzentrum im Wörther Hilfskrankenhaus

06.11.2020: Limitierte Testkapazitäten: Gesundheitsamt Südliche Weinstraße informiert: Wer sollte sich auf COVID-19 testen lassen?

02.11.2020: Dank an Bundeswehr: Einsatz an grenznaher Teststation endet nach drei Monaten

02.11.2020: Neue Landesverordnung im Kampf gegen das Coronavirus: Landesweite Regelung ersetzt Südpfalz-Maßnahmenbündel – Seefeldt, Brechtel und Hirsch fordern schnelle Soforthilfen

30.10.2020: Diagnosezentrum ab kommender Woche komplett in kommunaler Hand: Öffnungszeiten werden angepasst

29.10.2020: Südpfälzer Maßnahmenbündel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie tritt wie geplant in Kraft – Hirsch, Seefeldt und Brechtel warnen vor Verdrängung des gesellschaftlichen Lebens in den privaten Raum bei weitreichenden Schließungen

29.10.2020: Bürgerinfotelefon: ab Montag Sprechzeiten auch am Nachmittag

28.10.2020: Gemeinsames Vorgehen in der Südpfalz: Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim erlassen abgestimmte Allgemeinverfügungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie – Verschärfte Regelungen für Gastronomie und Sport – Dringender Appell zum Verzicht auf private Veranstaltungen – Hirsch, Seefeldt und Brechtel: „Gleiche Rahmenbedingungen für die Menschen in einer eng verwachsenen Region“

28.10.2020: Landkreis bekommt Hilfe von der Bundeswehr

27.10.2020: Südpfälzer Verwaltungschefs Ganster, Brechtel, Hirsch und Seefeldt fordern landesweit einheitliche Regel – auch für Schulen

24.10.2020: Fallzahlen weiter gestiegen: Landkreis Südliche Weinstraße ab sofort in „Alarmstufe“ rot

21.10.2020: Steigende Fallzahlen: Landkreis Südliche Weinstraße ab sofort in „Gefahrenstufe“ Orange

19.10.2020: Coronavirus: Landkreis erreicht „Warnstufe“ gelb - AHA+L-Regel einhalten

16.10.2020: Region Grand Est zum Risikogebiet erklärt

15.10.2020: Coronavirus: Kindertagesstätte Pleisweiler-Oberhofen geschlossen

14.10.2020: Coronavirus: Schutz- und Hygienemaßnahmen gelten auch im Breitensport

13.10.2020: Schülerin der BBS Südliche Weinstraße positiv auf Corona getestet

13.10.2020: Nach Treffen mit kommunalen Spitzenverbänden: Verwaltungschefs der Stadt Landau sowie der Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und Bad Dürkheim begrüßen Entscheidung der Landesregierung, Beherbergungsverbot in Rheinland-Pfalz vorerst nicht umzusetzen

08.10.2020: Landräte Brechtel (GER) und Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Hirsch (LD): Beispielhafte Zusammenarbeit stärkt das Gesundheitswesen - Abbau der Corona-Hilfsstation in Wörth angedacht – Entwicklung des Infektionsverlaufs im Herbst noch beobachten

18.09.2020: Eine Schülerin der Grundschule St. Martin positiv auf Corona getestet

11.09.2020: Corona-Teststation auch in der nächsten Woche als kommunale Einrichtung in Betrieb

04.09.2020: Anerkennung und Respekt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Corona-Testzentrum: Kreisspitze und Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart besuchen Corona-Testzentrum

03.09.2020: Nach Änderung der Öffnungszeiten bei der Corona-Teststation des Landes: Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße beschließen Betrieb als kommunale Einrichtung unter der Woche

31.08.2020: Corona-Teststation mit geänderten Öffnungszeiten in dieser Woche

28.08.2020: Corona-Pandemie: Einheitliche Regelungen schaffen Klarheit

26.08.2020: Verwaltungschefs der Südpfalz starten Initiative für eine bessere Schülerbeförderung; Appell: Unterrichtsbeginn flexibel gestalten und Schülerströme entzerren

25.08.2020: Bürgertelefon: Anrufzeiten ab sofort ausgeweitet

24.08.2020: Mehr Busse für Schülerinnen und Schüler an der Südlichen Weinstraße

22.08.2020: Positives Corona-Testergebnis: Schüler des Landauer Eduard-Spranger-Gymnasiums betroffen

19.08.2020: Formular für ReiserückkehrerInnen auf Homepage - Landrat: „Die Pandemie ist noch nicht vorbei“

11.08.2020: Arbeiten unter Pandemiebedingungen: Pflegestützpunkte im Landkreis öffnen wieder für persönliche Beratungen und Hausbesuche

07.08.2020: Corona-Tests für Reiserückkehrer: Abstrichstation beim Gesundheitsamt noch heute geöffnet – Bürgerinfotelefon bleibt weiterhin besetzt

06.08.2020: Corona-Tests für Reiserückkehrer: Tests auf dem Gelände des Gesundheitsamtes Landau-Südliche Weinstraße und in grenznaher Teststation möglich

04.08.2020: Gemeinsames Diagnosezentrum der Stadt Landau und des Landkreises SÜW künftig in den Grabengärten zu finden

03.08.2020: Corona-Tests für Reiserückkehrer: Abstriche auf dem Gelände des Gesundheitsamtes Landau-Südliche Weinstraße möglich

30.07.2020: Keine Lockerung: Schutz- und Hygienemaßnahmen gelten weiterhin

16.07.2020: Corona-Verdacht nicht bestätigt: Personen in Zusammenhang mit Kita in Herxheimweyher negativ getestet

14.07.2020: Coronavirus: Kindertagesstätte Herxheimweyher vorsichtshalber geschlossen

14.07.2020: Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen gestartet

03.07.2020: Urlaub zu Coronazeiten: Landrat bittet BürgerInnen aufmerksam zu bleiben

24.06.2020: Nach der Soforthilfe nun bald die Überbrückungshilfe des Bundes für Unternehmen – Beantragung noch nicht möglich

23.06.2020: Informationen zu den Öffnungszeiten des gemeinsamen Diagnosezentrums der Stadt Landau und des Landkreises SÜW

15.06.2020: Zum Start der Corona-App: Verwaltungschefs der Stadt Landau und der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim werben für Nutzung der bundesweiten Warn-App

12.06.2020: Mobile Retter starten nach Corona-Zwangspause wieder ihren Dienst

08.06.2020: Südpfälzische Gleichstellungsbeauftragte werben für gemeinsame Aktion: In Supermärkten und im Einzelhandel auf Hilfetelefon hinweisen

08.06.2020: Der Landkreis Südliche Weinstraße wird 51 - Ein Geburtstag wie es die Zeiten verlangen

04.06.2020: Gemeinsames Bürgertelefon des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau wird in Standby versetzt

04.06.2020: Organisationsstruktur des Gesundheitsamtes optimiert

04.06.2020: Aktuelle Öffnungszeiten für die Annahmestellen für Grünabfälle im Landkreis Südliche Weinstraße

03.06.2020: Telefon-Bürgersprechstunde ersetzt die Bürgersprechstunde von Landrat Dietmar Seefeldt

03.06.2020: Wertstoffe und Müll wieder wie gewohnt entsorgen im WertstoffWirtschaftszentrum Nord: Rückblick auf die erste Betriebswoche

02.06.2020: Aktuelle Öffnungszeiten für die Annahmestellen für Grünabfälle im Landkreis Südliche Weinstraße

01.06.2020: Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße - Was findet jetzt statt?

29.05.2020: Problemabfallsammlung im Landkreis Südliche Weinstraße

29.05.2020: Gemeinsames Bürgertelefon des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ändert Betriebszeiten

27.05.2020: Auch bei kleinen Krankheitszeichen auf Corona testen lassen: Kapazitäten sind vorhanden

26.05.2020: Corona-Pandemie Thekenverkauf ab morgen zulässig: Landräte und Oberbürgermeister begrüßen Regelungen

15.05.2020: Trotz Corona: Fachkräfte der Gemeindeschwesterplus im Landkreis weiterhin für Senioren da

14.05.2020: Die Südpfalz macht A-H-A: Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim werben mit Großplakaten für Abstand, Hygiene und Alltagsmaske

14.05.2020: Corona-Pandemie/Thekenverkauf: Landräte und Oberbürgermeister fordern klare und faire Regelungen im Sinne der Bürgerinnen und Bürger – Gemeinsames Schreiben an Landesregierung

08.05.2020: Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Diagnosezentrum: Mehr als 2000 Patienten beprobt

08.05.2020: Ministerin Bätzing-Lichtenthäler besucht Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße

07.05.2020: Corona-Pandemie: Keine Weinfeste bis mindestens 31. August

07.05.2020: Börse für Mund-Nasen-Bedeckungen: NäherInnen können sich beim Jugendamt melden

07.05.2020: Informationen zu den Öffnungszeiten des gemeinsamen Diagnosezentrums der Stadt Landau und des Landkreises SÜW

06.05.2020: Bürgerinfotelefon: Landrat spricht mit 3.000 Anrufer

05.05.2020: Kreisvorstand dankt Verwaltungsmitarbeitern für engagierten Einsatz

05.05.2020: Die Südpfälzer Tourismusvereine, Landräte und Oberbürgermeister fordern Lockerungen für das Gastgewerbe

30.04.2020: Informationen zu den Öffnungszeiten des gemeinsamen Diagnosezentrums der Stadt Landau und des Landkreises SÜW

30.04.2020: Landkreis nimmt ab Mai Gremienarbeit wieder auf

30.04.2020: Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart besucht Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße

30.04.2020: Schulen in SÜW für Schulstart gerüstet: Alle SchülerInnen des Landkreises Südliche Weinstraße erhalten zum Schulstart eine Alltagsmaske

29.04.2020: Elternbeiträge werden aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt

28.04.2020: Erreichbarkeit des gemeinsamen Bürgertelefons des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau: Hotline am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen nicht besetzt

27.04.2020: Gesundheitsamt gibt Informationen zu Vorkehrungen um Verkeimung von Trinkwasser-Installationen in Corona-Zeiten zu vermeiden

24.04.2020: ÖPNV Verkehrsangebot im VRN wird angepasst: Bus- und Bahnverkehr ab 4. Mai 2020 weitestgehend im Regelbetrieb – Einschränkungen abends und am Wochenende

24.04.2020: Coronavirus: Ab 4. Mai Unterrichtsbeginn mit Schülerbeförderung

23.04.2020: Corona-Pandemie: Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße sagen Weintage 2020 ab – Auch Landauer Sommer, Weinfeste in den Landauer Stadtdörfern sowie zahlreiche Veranstaltungen an der Südlichen Weinstraße müssen entfallen

23.04.2020: Keine Sammlung von Problemabfällen beim Wertstoffwirtschaftszentrum Süd am 25. April

22.04.2020: OB Thomas Hirsch und Landräte Dr. Fritz Brechtel und Dietmar Seefeldt begrüßen Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz

22.04.2020: Freundschaft in Zeiten von Corona: Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim unterstützen deutsch-französischen Solidaritätsaufruf

22.04.2020: Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße gibt Geschäften Hilfestellung an die Hand

22.04.2020: Kommunalverwaltungen im Landkreis öffnen ab 4. Mai schrittweise für den Publikumsverkehr

21.04.2020: Umgang mit Zahlungsforderungen aufgrund der Corona-Pandemie

21.04.2020: Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim fahren Stabsarbeit im Katastrophenschutz zurück – Hirsch, Seefeldt und Dr. Brechtel: „Virus hat Alltag dauerhaft verändert“

20.04.2020: Lob für Corona-Hilfsstation in Wörth Besuch aus dem Klinikum Ludwigshafen, einer der Maximalversorger und Koordinatoren im Land

20.04.2020: Kunst im Kreishaus: wegen Corona virtuelle Ausstellung von „Geklöppelte Klöppel“

20.04.2020: Schuldezernent Teichmann begrüßt schrittweise Wiedereröffnung der Schulen

18.04.2020: Corona-Pandemie: Neue Landesverordnung ab Montag gültig

17.04.2020: Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz und Auslegungshilfen auf der Homepage Corona.rlp.de 

17.04.2020: Coronavirus in der Grenzregion, häufige Fragen - Antworten auf der Homepage des Zentrums für europäischen Verbraucherschutz 

17.04.2020: Gemeinsames Diagnosezentrum von Stadt und Kreis: künftig montags und donnerstags geöffnet

17.04.2020: Die Südpfalz hilft ihren elsässischen Nachbarn

17.04.2020: Corona-Krise: Landrat fordert schnelle Soforthilfen: „Es geht um Existenzen!“

16.04.2020: Landrat Dietmar Seefeldt begrüßt Lockerungen der Corona-Beschränkungen

16.04.2020: Kreisempfang am 08. Juni abgesagt

15.04.2020: Erleichterter Zugang zu Sozialleistungen nach dem SGB XII Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung: Sozialamt bietet Beratung an

14.04.2020: Fünfte Landesverordnung zur Änderung der Dritten Corona-Bekämpfungsverordnung: Landesweite Regelung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende

14.04.2020: Zur Entlastung der Hausärztinnen und Hausärzte: Corona-Ambulanz auf dem Neuen Messplatz in Landau nimmt am Mittwoch, 15. April, den Betrieb auf

14.04.2020: Erreichbarkeit des gemeinsamen Bürgertelefons des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

14.04.2020: Hilfe für kulturelle Einrichtungen während der Corona-Krise: Landkreis Südliche Weinstraße informiert über Gutschein- und Spendenaktionen

09.04.2020: Corona-Pandemie: Verwaltungschefs planen Corona-Hilfsstation in Wörth gemeinsam zu betreiben- Hilfsstrukturen südpfalzweit für bestmögliche Versorgung optimieren

09.04.2020: Coronavirus: RKI definiert neue Risikogebiete – Reiserückkehrer sollen sich in häusliche Quarantäne begeben und beim Gesundheitsamt melden

09.04.2020: Situation der Abfallentsorgung im Landkreis Südliche Weinstraße

08.04.2020: „Eine Pandemie kennt keine Feiertage“: Verwaltungschefs der Stadt Landau und der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim appellieren an die Bevölkerung, auch über Ostern soziale Kontakte zu vermeiden

08.04.2020: Bürgertelefon: Erreichbarkeit über Ostern

08.04.2020: Behördenchefs empfehlen Mundschutz in der Öffentlichkeit: „Eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung kann Mitmenschen schützen“

06.04.2020: Informationen zu den Öffnungszeiten des gemeinsamen Diagnosezentrums der Stadt Landau und des Landkreises SÜW über Ostern

03.04.2020: Brennereien unterstützen bei der Herstellung von Desinfektionsmittel

03.04.2020: Dritte Landesverordnung zur Änderung der Dritten Corona-Bekämpfungsverordnung: Landesweite Regelung zum Besuchsverbot in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern

02.04.2020: Informationen zu den Öffnungszeiten des gemeinsamen Diagnosezentrums der Stadt Landau und des Landkreises SÜW

01.04.2020: Annahmestellen und Öffnungszeiten von Grünabfällen im Landkreis SÜW

01.04.2020: Über 2.000 Anrufe beim gemeinsamen Bürgerinfotelefon - gelegentliche Überlastung des Telefonnetzes

01.04.2020: Coronavirus: Beantragung Soforthilfe des Bundes – Seefeldt fordert mehr Unterstützung vom Land

31.03.2020: Corona-Krise: Abhol- und Lieferservices der Gastronomen, Direktvermarkter und Weingüter an der Südlichen Weinstraße

29.03.2020: Jugendamt SÜW erweitert Hinweise und Informationsangebote für Eltern und Familien

29.03.2020: „Drive-in“ für begründete Verdachtsfälle: Diagnosestation auf dem Neuen Messplatz in Landau wochentags von 16 bis 20 Uhr geöffnet

28.03.2020: Landkreis Südliche Weinstraße erhält rund 2,8 Millionen Euro Soforthilfe vom Land Rheinland-Pfalz zur Bekämpfung der Corona-Pandemie

27.03.2020: Angebot des Frauenbüro SÜW: Nottelefon zu Zeiten von Corona

27.03.2020: Corona-Infektion: Bundeswehr baut zusätzliche Station in Bad Bergzabern auf

27.03.2020: Um das #StayHome sicherzustellen: Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße begrüßen landesweit einheitlichen Bußgeldkatalog bei Verstößen gegen die Corona-Bekämpfungsverordnung

27.03.2020:Die Südpfalz hilft: Knapp 400 Helferinnen und Helfer melden sich freiwillig für Betrieb der medizinischen Noteinrichtungen in der Stadt Landau und den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim

27.03.2020: Nachbarschaftshilfen im Kreis: Hilfsangebote online finden und melden zur Aufnahme im Register

26.03.2020: Corona-Ambulanz in Landau ergänzt zentrale Drive-In-Diagnosestation

26.03.2020: Beitrag zur Sicherstellung der regionalen Lebensmittelproduktion: Insbesondere Schulabsolventen ab 16 Jahren können sich als Erntehelfer einsetzen

25.03.2020: Corona-Infektion: Nähe zum Elsass lässt Hotspot in der Südpfalz erwarten –Kommunen leisten Hilfe bei französischen Nachbarn und beantragen Bundeswehr-Unterstützung

24.03.2020: Nach Inkrafttreten von neuer landesweiter Corona-Bekämpfungsverordnung: OB und Landräte in Landau, SÜW und Germersheim begrüßen einheitliche Regelungen
24.03.2020: Allgemeinverfügungen werden aufgehoben -Es gilt jetzt die dritte Corona Bekämpfungsverordnung

23.03.2020: Aufgrund der Corona-Krise: Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße setzen höchstmögliche Stufe 5 im Katastrophenschutz in Kraft

23.03.2020: WertstoffWirtschaftszentren (WWZ) Nord und Süd sind geschlossen - weitere Annahmestellen für Grünabfälle ebenfalls

23.03.2020: Reiserückkehrer sollen sich beim Gesundheitsamt melden

22.03.2020: Um über Betretungsverbot zu informieren: Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim lösen KATWARN aus
21.03.2020: Landkreis erweitert Allgemeinverfügung um Schließung von Friseursalons
20.03.2020: Aktuelles Amtsblatt mit Allgemeinverfügung

20.03.2020: Um das Corona-Virus einzudämmen: Stadt Landau sowie Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim rufen Krisenfall aus und untersagen Betreten öffentlicher Orte – Planungen für Notkrankenhäuser sind angelaufen

20.03.2020: Landkreis erweitert Allgemeinverfügung um Schließung von Gaststätten – Abhol- und Lieferdienste weiterhin erlaubt

19.03.2020: neue Allgemeinverfügung!!!

19.03.2020: Bürgertelefon: Anrufzeiten ab Montag, 23. März ausgeweitet

19.03.2020: Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus: Erster Todesfall in Rheinland-Pfalz

18.03.2020: Auch Vinotheken und Hütten sind zu schließen – Landrat appelliert: Sinn und Zweck der Allgemeinverfügung beachten

18.03.2020: Landkreis ergänzt Allgemeinverfügung

18.03.2020: Coronavirus: Blutspenden finden statt und sind dringend nötig

18.03.2020: Corona-Testzentrum eröffnet: Landräte und OB appellieren: „Keine Tests aus reiner Vorsicht!“

18.03.2020: Coronavirus: Landkreis erlässt weitere kontaktreduzierende Maßnahmen

18.03.2020: Ab sofort nur noch telefonische Pflegeberatung in den Pflegestützpunkten – Pflegestützpunkte vor Ort derzeit geschlossen

18.03.2020: ÖPNV: Schulfahrplan wird auf Ferienfahrplan umgestellt

18.03.2020: Landkreis erlässt weitere Allgemeinverfügungen

17.03.2020: Landkreis erweitert Allgemeinverfügung

17.03.2020: WertstoffWirtschaftszentren Nord und Süd bei Edesheim und Billigheim-Ingenheim ab sofort geschlossen

17.03.2020: Keine Sammlung von Problemabfällen im Landkreis Südliche Weinstraße

16.03.2020: Kreisverwaltung ab dem 17.03.2020 geschlossen

16.03.2020: „Drive-in“ für begründete Corona-Verdachtsfälle: Stadt Landau sowie Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße richten Diagnosezentrum ein

16.03.2020: Landkreis schließt seine Turnhallen

15.03.2020: Weitere Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

15.03.2020: Landkreis erweitert Allgemeinverfügung: Freizeiteinrichtungen bleiben geschlossen – Betrieb von Diskotheken, Clubs und Kinos wird untersagt 

15.03.2020: Landkreis ergänzt Allgemeinverfügung vom 14.03.2020

14.03.2020: Landkreis untersagt Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmern

14.03.2020: Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zum Umgang mit Veranstaltungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus

13.03.2020: ADD: Schließung der Schulen ab Montag

13.03.2020: Ministerium für Bildung: Schließung der Schulen und Kitas

 13.03.2020: Kommunikation mit der Kreisverwaltung nach Möglichkeit per Telefon und E-Mail

13.03.2020: Bürgertelefon auch am Wochenende geschaltet

13.03.2020: KMS und KVHS schließen vorübergehend

12.03.2020: Coronavirus: Erster positiver Fall im Landkreis Südliche Weinstraße bestätigt

11.03.2020: Erklärung der rheinland-pfälzischen Landesregierung zur aktuellen Situation Region Grand Est

06.03.2020: Stadt und Landkreis in engem Austausch zum Coronavirus: Gesundheitsamt gibt Veranstaltern Checkliste an die Hand - Bürgertelefon ab Montag geschaltet

04.03.2020: Corona-Virus: Stadt Landau und Landkreis SÜW weiter in engem Austausch – Bürgertelefon soll noch diese Woche geschaltet werden – Gemeinsame, einheitliche Vorgehensweise bei möglichen Schulschließungen und Veranstaltungsabsagen – Appell an Bürgerinnen und Bürger, sich tagesaktuell zu informieren – Genussparty am 20. März wird verschoben

28.02.2020: Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße informiert über Coronavirus: Hinweise zur aktuellen Situation

Seite drucken