Kreishaus
Kreishaus
 
 
Kreishaus
1

Nahverkehr im Landkreis

28.07.2023

Aktuelle Infos über Straßen-Sperrungen, geä.Busabfahrtszeiten, Fahrpläne Schulhaltestellen

Einstellung der Ruftaxilinie Herxheim - Insheim - Rohrbach zum 31.07.2023

bitte beachten Sie, dass die Ruftaxi-Linie 5929 (Herxheim - Insheim - Rohrbach) zum 31.07.2023 eingestellt wird. Der Letzte Fahrtag ist somit Montag, der 31.07.2023.

Grund hierfür ist die Integration dieser Relation in die Buslinie 553 (Rülzheim - Herxheimweyher - Herxheim - Insheim - Rohrbach), welche bereits seit dem 11.06.2023 verkehrt.

Fahrplanwechsel zum 11. Juni: Deutliche Verbesserungen im Busverkehr an der Südlichen Weinstraße

Fahrpläne für die Schulbushaltestellen

Anbindung der Kaiserbacher Mühle mit der Buslinie 524, dauerhaft ab 02.11.22

Fahrplanänderung der Linie 524
Zum 02.11.22 wird es Änderungen auf der Linie 524 geben. Im Zuge dessen freut es uns, dass die Haltestelle Kaiserbacher Mühle dauerhaft in den Fahrplan der Linie 524 aufgenommen wird.

Linie 524: Albersweiler – Annweiler – Waldrohrbach – Waldhambach – Pfalzklinikum
Ab dem 02.11.22 wird die Haltestelle Kaiserbacher Mühle dauerhaft bedient. Der restliche Fahrplan der Linie 524 bleibt von weiteren Änderungen unberührt. Wir bitten um Beachtung des geänderten Fahrplans.

Wir danken für Ihre Kenntnisnahme und bitten um Beachtung.


Fahrplan Linie 524

Neu: Mobilitätsportal der Technologieregion Karlsruhe auch für SÜW verfügbar

Ab sofort gibt es das Mobilitätsportal der Technologieregion auch für den Landkreis Südliche Weinstraße

Hier geht's zum Portal

Weitere Infos im Flyer

Mobilitätstraining mit Seniorinnen und Senioren

Zur Pressemeldung


Veranstaltung Mobil bleiben mit Bus und Bahn am 22.08.2018

Kostenloses Mobilitätstraining in Bornheim!


Flyer mit allgemeinen Infos

Flyer mit allgemeinen Infos zum Mobilitätstraining

Bestimmungen zur Fahrradmitnahme im ÖPNV

Im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) können Fahrräder grundsätzlich kostenlos mitgenommen werden.
Sofern die Fahrradmitnahme nicht ausgeschlossen ist, ist sie in den Zeiten zwischen 6 Uhr und 9 Uhr an Werktagen kostenpflichtig.

http://www.vrn.de/vrn/service/erweiterte-mobilitaet/fahrrad/fahrradmitnahme/index.html


In den Fahrzeugen der am Verkehrsverbund beteiligten Verkehrsunternehmen ist die Fahrradmitnahme teilweise individuell geregelt. Innerhalb des Landkreises Südliche Weinstraße gelten unabhängig von den VRN-Bestimmungen folgende unternehmensspezifische Regelungen:

In den Bussen der Palatina Bus GmbH und Rheinpfalzbus ist die Mitnahme von Fahrrädern jederzeit möglich, sofern genügend Platz vorhanden ist.


Rollstühle und Kinderwägen haben Vorrang.
In der Zeit von 06:00 - 09:00 Uhr ist die Fahrradmitnahme kostenpflichtig.
Außerhalb dieser Zeit kann das Fahrrad kostenfrei mitgenommen werden.


http://www.palatinabus.de/service/fahrgastinformation



Bei BRHviabus und Queichtal Nahverkehr (QNV) ist die Fahrradmitnahme kostenfrei montags bis freitags an Schultagen von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr und von 14:00 Uhr bis Betriebsschluss.
Samstags, sonntags und feiertags sowie in den Schulferien ist die kostenfreie Fahrradmitnahme ohne zeitliche Beschränkung möglich.

Beförderungsbedingungen zur Fahrradmitnahme BRH Viabus

Vorbelegung von Zielhaltestellen bei der VRN-Fahrplanauskunft auf eigener Internetseite

Bieten Sie Ihren Besuchern die komplette VRN-Fahrplanauskunft, vorbelegt mit Ihrem Wunschziel.

Die Anreise mit Bus und Bahn gestalten Sie ganz leicht mit der vorbelegten Auskunft - nutzen Sie dafür den Linkgenerator des VRN. 

https://www.vrn.de/service/entwickler/auskunft/index.html


Anleitung zum Erwerb einer Fahrkarte zur Weiterfahrt - VRN-Jahreskarteninhaber mit Ziel KVV

Kontakt

Benjamin Klar
Telefon 06341 940-170
E-Mail

Kontaktformular VRN

Sagen Sie uns, was wir besser machen können! Verspätungen, Fahrtausfälle oder fehlende Aushangfahrpläne sowie Anregungen - Ihre Meldung hilft uns, die Qualität des Angebotes im VRN zu verbessern.
Formular

Seite drucken