Kreishaus
Kreishaus
 
 
Kreishaus
1

Sportregion Rhein-Neckar trifft sich zum interkommunalen Austausch in Birkweiler – Sportmöglichkeiten im öffentlichen Raum im Fokus

13.03.2023

Bewegung an öffentlichen Plätzen wird immer beliebter. Auch in vielen Kommunen im Landkreis Südliche Weinstraße gibt es bereits Orte für die Allgemeinheit, die zum Aktivwerden einladen. Bewegung im öffentlichen Raum war so auch das Thema eines interkommunalen Austauschs der Sportregion Rhein-Neckar e.V., die kürzlich gemeinsam mit dem Landkreis SÜW ins Dorfgemeinschaftshaus in Birkweiler eingeladen hatte.

Die Mitglieder der Sportregion Rhein-Neckar trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus in Birkweiler zum Austausch. Foto: Sportregion Rhein-Neckar e.V.zoom
Die Mitglieder der Sportregion Rhein-Neckar trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus in Birkweiler zum Austausch. Foto: Sportregion Rhein-Neckar e.V.

Einen solchen Platz gibt es unter anderem in Offenbach, wo seit 2016 die Möglichkeit zum Ganzkörpertraining für jedes Fitnesslevel angeboten wird. „Es muss nicht immer das Fitnessstudio sein. Wie gut solche öffentlichen Fitnessplätze ankommen, zeigt sich unter anderem in Offenbach, wo die Bürgerinnen und Bürger nicht nur mehrere tausend Euro für die Geräte gespendet haben, sondern das Angebot auch rege nutzen“, sagt Landrat und Vorstandsmitglied der Sportregion Rhein-Neckar Dietmar Seefeldt, der die Teilnehmer des Netzwerktreffens herzlich an der Südlichen Weinstraße begrüßte.
In Birkweiler wurden auch weitere Praxisbeispiele gezeigt. Zudem hielt Dr. Daniel Kraft von der Universität Heidelberg einen Impulsvortrag zum Thema „Bewegung im öffentlichen Raum – Perspektiven einer kommunalen Sportentwicklung“. Darin ging er unter anderem auf die Anforderungen ein, die mit einer kommunalen Sportentwicklungsplanung einhergehen.

Weitere Infos unter https://sportregion-rhein-neckar.com/das-netzwerk/netzwerkveranstaltungen

Seite drucken