Kreishaus
Kreishaus
 
 
Kreishaus
1

Lutz Schoenherr zeigt seine Kunstwerke im Kreishaus SÜW – Einladung zur Vernissage am 24. September

15.09.2023

Die Hypothese von Lutz Schoenherr: Nichts in der Natur ist rein geometrisch, außer Dinge, die von Menschen geformt sind. Der 1953 geborene Edenkobener, seit 2008 hauptberuflich bildender Künstler, benutzt einfache Formen, um sie neu zusammenzusetzen, zu wiederholen, zu vereinfachen, neu einzufärben, … bis wieder Assoziationen geweckt werden an natürliche Umgebungen wie zum Beispiel Landschaften. Hat er sich in den Anfängen seines künstlerischen Schaffens ausschließlich der Acryl-Malerei verschrieben, arbeitet er seit etwa 2017 auch mit Siebdrucken.

Das Kunstwerkt „SWWAPP 0921“, 2021, Acryl auf Leinwand, 4mal 100x100cm. „SWWAPP“ steht für das von Lutz Schoenherr ins Leben gerufene „Sudoku World Wide Art Peace Project“. Aus diesem Zyklus sind einige Ausschnitte im XXL-Format entstanden. Foto: Lutz Schoenherrzoom
Das Kunstwerkt „SWWAPP 0921“, 2021, Acryl auf Leinwand, 4mal 100x100cm. „SWWAPP“ steht für das von Lutz Schoenherr ins Leben gerufene „Sudoku World Wide Art Peace Project“. Aus diesem Zyklus sind einige Ausschnitte im XXL-Format entstanden. Foto: Lutz Schoenherr
Die Ausstellung seiner Werke mit dem Titel „Gemalt wie gedruckt – Eine Entdeckungsreise mit unbekanntem Ziel“ ist vom 24. September bis 20. Oktober im Kreishaus Südliche Weinstraße zu sehen.

Die Vernissage, zu der Landrat Dietmar Seefeldt herzlich einlädt, findet statt am Sonntag, 24. September, um 11 Uhr im Kreishaus der Südlichen Weinstraße, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau.

Der Kunsthistoriker Thoma Angelou, Museumspädagoge bei der Kunstagentur Bel Etage Karlsruhe, wird bei der Vernissage in die Ausstellung einführen. Für die musikalische Begleitung sorgt Moritz Pietraß, Klavierschüler der Kreismusikschule Südliche Weinstraße.

Die Ausstellung im Kreishaus ist nach der Vernissage montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie montags bis mittwochs von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr zu sehen.
Seite drucken