Kreishaus
Kreishaus
 
 
Kreishaus
1

Kreisvolkshochschule: Fortbildungen für Kita-Beschäftigte mit renommierten Referenten

15.09.2023

Der Themenbereich Beruf hat in den Volkshochschulen in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen – so auch an der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße. Kurse für kaufmännische Qualifikationen wurden digitalisiert, eine Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt wurde immer weiter ausgebaut, insbesondere mit der Fachberatung für Kindertagesstätten. Dadurch konnten und können immer wieder angesehene Expertinnen und Experten gewonnen werden. Die nächsten beiden Fachtagungen zu den Themen Kita-Beirat und herausforderndes Verhalten stehen ab Oktober an.

In den vergangenen Jahren sind im Landkreis SÜW immer mehr Kita-Plätze entstanden; durch das neue Kita-Gesetz sieht sich das Personal immer mehr Anforderungen gegenüber. „Die Erzieherinnen und Erzieher sowie die Leitungen der Kindertagestätten stehen unter Dauerstrom, und es gibt oft weder finanzielle noch zeitliche Ressourcen, um an weit entfernten Fortbildungen in Großstädten teilzunehmen“, sagen Landrat Dietmar Seefeldt und der unter anderem für das Jugendamt zuständige Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern. Aus diesem Grund haben sich das Kreisjugendamt und die Kreisvolkshochschule (kvhs) dazu entschieden, Pflichtfortbildungen anzubieten und dafür bundesweit gefragte Referentinnen und Referenten in die Südpfalz zu holen. „Damit ermöglichen wir den Kita-Mitarbeitenden, von renommierten Experten zu lernen und mit deren Unterstützung eigenen Fragen nachzugehen“, ergänzt Monika Kukytė, Leiterin der Kreisvolkshochschule SÜW.

Eine Expertin ist Petra Evanschitzky. Die systemische Organisationsberaterin nach SySt® und selbstständige Fortbildungsreferentin im Arbeitsfeld Frühpädagogik wird am Montag, 9. Oktober, von 9.30 bis 16.30 Uhr zum Thema „Basisfortbildung: Fachkraft für die Kinderperspektive im Kita-Beirat“ referieren. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Donnerstag, 28. September. Weitere Infos unter https://vhs-suew.de/Veranstaltung/cmx63c98bcd79243.html

Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff, Psychoanalytiker, Supervisor und Ausbilder für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten, war bereits im vergangenen Jahr bei der kvhs zu Besuch. Er wird sich am Dienstag, 24. Oktober, zwischen 9 und 16 Uhr des Themas „Ressourcenorientierte Begegnung mit herausforderndem Verhalten“ annehmen. Die Plätze sind bereits belegt, es gibt aber eine Warteliste. Weitere Infos unter https://vhs-suew.de/Veranstaltung/cmx64144a5ec67d5.html

Alle Angebote der Kreisvolkshochschule sind auf www.vhs-suew.de und im Programmheft zu finden.

Sie erreichen die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße unter der Telefonnummer 06341 940-188 oder per E-Mail.

Seite drucken