An dieser Stelle halten wir aktuelle Meldungen und Informationen rund um das Thema Flüchtlingshilfe für Sie bereit.
Fluchtaufnahme Ukraine aktuell
Stand 27.08.2023: Landkreis Südliche Weinstraße 1236
Landau in der Pfalz 402
Quelle: MFFKI
Chancen-Aufenthaltsrecht
Alle, die am 31.10.2022 seit fünf Jahren geduldet, gestattet oder mit einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland gelebt haben und sich zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennen, haben die Möglichkeit unter bestimmten Voraussetzungen die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen.
Iran
Abschiebestopp in den Iran wird bis zum 31 Dezember 2023 verlängert.
Quelle: MFFKI
Fluchtaufnahme:
57.473 Menschen haben 2022 in Rheinland-Pfalz Schutz und Zuflucht gefunden. 44.284 Menschen kamen aus der Ukraine, 11.585 Personen kamen als Asylbegehrende, 1.336 Personen kamen im Rahmen von Sonderprogrammen, sowie 258 Spätaussiedler ins Land.
Quelle: MFFKI
Für die ukrainischen Flüchtlinge gilt:
Leistungen nach dem Bürgergeld ab 1.1.2023
Regelbedarf für
Alleinstehende, Alleinerziehende 502 €
Volljährige Partner 451 €
Volljährige bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres (18 – 24 Jahre)
Personen unter 25 Jahren, die ohne Zusicherung des kommunalen Trägers umziehen (18 – 24 Jahre) 402 €
Kinder beziehungsweise Jugendliche im 15.Lebensjahr bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres (14 – 17 Jahre) 420 €
Kinder ab Beginn des 7. Lebensjahres bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres (6 bis 13 Jahre) 348 €
Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres (0 – 5 Jahre) 318 €
Quelle: BMAS
Downloads: