Grundsätzlich gilt: Bei rechtlichen Fragestellungen bitte unbedingt bei Hauptamtlichen bzw. Beratungsstellen rückversichern.
Bevor ein Anwalt eingeschaltet wird, ist es wichtig, Rücksprache mit hauptamtlichen Ansprechpartnern zu halten. Es können enorme Kosten entstehen, die in den meisten Fällen von dem Asylbewerber selbst getragen werden müssen.
Migrationsfachdienst
Beratungsstelle der Diakonie für geflüchtete Menschen im Landkreis Südliche Weinstraße
Yvonne Feldmann
Tel: 0176 11664067
E-Mail: yvonne.feldmann@diakonie-pfalz.de
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag:
Reiterstraße 19, 76829 Landau
Donnerstag:
An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau (Kreisverwaltung)
Nicole Letsch
Tel: 0176 11664070
E-Mail: nicole.letsch@diakonie-pfalz.de
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:
Reiterstraße 19, 76829 Landau
CJD Landau/Neustadt
Jugendmigrationsdienst (Flüchtlinge und Migranten von 12-27 Jahren)
Herr Michael Wahrheit
Im Justus 1
76829 Landau
Telefon: 06341/9876633 oder 0151/40638668
E-Mail: Michael.wahrheit@cjd.de
www.cjd-neustadt.de
Haus der Diakonie Bad Bergzabern
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer ab 27 Jahren
Herzog-Wolfgang-Straße 5
76887 Bad Bergzabern
Telefon: 06343 70 60 070
E-Mail
Caritas-Zentrum Landau
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer ab 27 Jahren und Flüchtlingsberatung
Königstraße 39/41
76829 Landau
Telefon: 06341/9355-133
E-Mail
Humanitäre Hilfe Neustadt an der Weinstraße
Beratung für Flüchtlinge
Talstraße 9
67434 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: 06321/32 036
Beratungsstunde jeden Montag von 16:30 - 18.00 Uhr
Verein Leben und Kultur / Haus am Westbahnhof
An 44 40a
76829 Landau
Telefon: 06341/86 436
Mo, Di, Mi, Fr: 9.00 – 13.00 Uhr, Angebote: Asyl -, Flüchtlingsberatung