Informieren Sie sich hier über die Ansprechpartner und Angebote in der Verbandsgemeinde Landau-Land
Adresse:
Verbandsgemeinde Landau-Land
An 44, 31
76829 Landau
Irena Kuntz
Telefon: 06341 143-149
E-Mail
Für den Bereich Ehrenamtliche:
Sihame Hlubek
Telefon: 06341 143-179
Für den Bereich Wohnraumanmietung und Betreuung von Flüchtlingen:
Artur Hackert
Telefon: 06341 143-179
Für den Bereich Unterkünfte:
Stefan Birkenmaier
Telefon: 06341 143-179
in Billigheim-Ingenheim finden regelmäßige Treffen in lockerer Runde im "Café Lotte" statt:
Lotte-Sticher-Haus Ingenheim
Bergzaberner Straße, 76831 Billigheim-Ingenheim
1x im Monat an wechselnden Wochentagen ab 18:00 Uhr sowie nach Absprache.
Treffen Team Asyl Billigheim-Ingenheim
Ca. alle 6 Wochen im Rathaus Billigheim
(Termine und Uhrzeit werden jeweils im Amtsblatt veröffentlicht.)
Göcklingen:
Besuch der Geflüchteten in deren Unterkünften.
Treffpunkt: freitags 18:00 Rathaus Göcklingen
Ansprechpartner: Fritz Garrecht
Football for refugees
Sporthalle GS Kleine Kalmit Ilbesheim
Arzheimer Str. 75, 76831 Ilbesheim
Montag: 20:00 Uhr
Kontakt: Stefan Nickum
Telefon: 0176 50184102
Tafel Landau e. V.
„Tagzwei-Bäckerei“ Reuther’s
Weißquartierstraße, 76829 Landau
Terrine Landau e.V. / Landauer Suppenküche
Ruhango-Kigoma
Im Justus 4, 76829 Landau
Kleiderkammer Deutsches Rotes Kreuz
Rheinstraße 34, 76829 Landau
Blauer Elefant
Rolf-Müller-Straße 15, 76829 Landau
Volkshochschule:
Frankweiler, Ranschbach, Siebeldingen Alphabetisierungskurse
Billigheim-Ingenheim: Sprachkurs überwiegend für Frauen.
Kontakt: Herr Klemens (Ansprechpartner für alle Sprachkurse in allen Orten der Verbandsgemeinde Landau-Land)
An 44, 31, 76829 Landau
Telefon: 06345 1412
E-Mail
Diverse ehrenamtliche Sprachkursangebote in Eschbach und Frankweiler, Göcklingen, Ilbesheim (überwiegend Frauen mit Kindern), Leinsweiler, Ranschbach, Siebeldingen.
Zeiten und Unterrichtsorte können bei Herrn Klemens erfragt werden.
Ggf. Sprach- und Integrationskurse in Landau bei ProfeS