Aussicht vom Lindelbrunn
Aussicht vom Lindelbrunn
Herbst im Landkreis
Herbst im Landkreis
Silzer See
Silzer See
Reben im Winter
Reben im Winter
 
 
Aussicht vom Lindelbrunn
1
Herbst im Landkreis
2
Silzer See
3
Reben im Winter
4

Verbandsgemeinde Offenbach

Informieren Sie sich hier über die Ansprechpartner und Angebote in der Verbandsgemeinde Offenbach

Adresse:
Verbandsgemeinde Offenbach
Konrad-Lerch-Ring 6
76877 Offenbach

Ansprechpartner für Asylbewerber in der Verbandsgemeinde

Herr Eckert, Telefon 06348/986-181,
E-Mail: s.eckert@offenbach-queich.de,
Konrad-Lerch-Ring 6, (Leiter Sozial- und Ordnungsamt).

Frau Kramer, Telefon 06348 986-155
E-Mail: a.kramer@offenbach-queich.de
(Asylbewerberangelegenheiten)

Frau Kruppenbacher, Telefon 06348 986-182
E-Mail: n.kruppenbacher@offenbach-queich.de
(Asylbewerberangelegenheiten)

Frau Amer (Integrationsbeauftragte), Telefon 06348 986-135, Handy 016094672641
E-Mail: m.amer@offenbach-queich.de
(Sprechstunde Montag und Dienstag)

Maren Rottler,
(Integrationsbeauftragte)
Telefon: 06348 986 135,
E-Mail
Sprechstunde: jeden Montag, 16:00 - 17:00 Uhr, Zimmer 16, Rathaus Offenbach

Ehrenamtliche:
Herr Jordan: Geflüchtete in Essingen und Offenbach,
Telefon: 06347 6449
Handy: 01714986002
E-Mail: frank.jordan@telekom.de

Frau Schwab, Geflüchtete in Hochstadt,
Handy: 01778968260
E-Mail: schwab-hochstadt@t-online.de

Frau Sauter, Geflüchtete aus der Ukraine,
Handy: 0172 6422801
E-Mail: margit-sauter@gmx.de

Begegnung

Ehrenamtstreffen in Hochstadt
Organisation:
Herr Frech, Handy: 0170 7769477
E-Mail: frech-hochstadt@t-online.de

Frau Schwab, Handy: 0177 8968260
E-Mail: schwab-hochstadt@t-online.de

Kleidung, Möbel und Gebrauchsgegenstände

Kleiderstube Offenbach
Obergasse 31
76877 Offenbach
Öffnungszeiten Montag 14:00 – 17:00 Uhr
Vorsitzende Frau Fürst
Handy: 015732119917


Sprachkurse

Nachhilfe für Asylbewerberkinder an der Grundschule
Montag 14.00-15.00 Uhr, Ansprechpartner: Herr Damm

Ehrenamtliche Kurse
■ Dienstag, 13.00-17.00 Uhr, Ansprechpartnerin: Frau Gross, Mehrgenerationenhaus Offenbach (MHG)
■ Mittwoch, 10.30-12.00 Uhr,
Ansprechpartner: Herr Weidemann, Frau Hans
13.00-17.00 Uhr, Ansprechpartnerin: Frau Gross, MHG
■ Donnerstag 10.00-12.00 Uhr, Ansprechpartner. Herr Joa, MHG sowie
■ Freitag, 10.00-11.00 Uhr, Ansprechpartner: Herr Moser, MHG
■ S prachförderung im Rathaus Essingen, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Vormittag,
Ansprechpartner: Frau Eisen, Frau Märdian, Herr Jordan
■ Volkshochschule Offenbach
Verbandgemeindeverwaltung, Konrad-Lerch-Ring 6,
Frau Heupel, Herr Höhlinger, Telefon: 06348/986-127, E-Mail: k.hoehlinger@offenbach-queich.de

ProfeS GmbH
Max-von-Laue-Str. 3, 76829 Landau
Telefon: 06341 1414430, E-Mail: info@profes-gmbh.de
Integrationskurse (IK), Erstorientierungskurse (EOK),
Berufssprachkurse (BSK), Einzelcoachings,
Einzelsprachunterricht, Einbürgerungstest.

Kreisvolkshochschule
Frau Annette Quantz
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau
Telefon: 06341 940-188
E-Mail: vhs@suedliche-weinstrasse.de
Web: www.vhs-suew.de

Mobilität

Fahrradwerkstatt Offenbach:
Anleitung für Reparaturen
Ansprechpartner: Herr Gensheimer, Herr Steinhöfer, Herr Hofer

Fahrradwerkstatt Essingen: 
Anleitung für Reparaturen
Ansprechpartner: Herr Schmid

Sonstiges

■ Kommunikation: kostenloses Internet-Surfen im MGH
■ Willkommens-Komitee
■ Ehrenamtliche Paten Begrüßung am Ankunftstag
■ Offenbach, Ansprechpartnerin: Frau Heckmann
■ Essingen, Ansprechpartner: Herrn Jordan
■ Integration in örtliche Vereine, Gruppierungen
Vereinsmitglieder stellen Angebot vor, holen Interessierte zum ersten Termin ab
■ Offenbach: Schwimmclub, Ansprechpartnerin: Frau Bibus
■ Essingen: Bouleclub Essingen „knapp denäwe“ ,
Ansprechpartner: Herr Dörr, Herr Schindler

VG Offenbach
Seite drucken