Bürgerservice
Bürgerservice
Bürgerservice
Bürgerservice
Bürgerservice
Bürgerservice
 
 
Bürgerservice
1
Bürgerservice
2
Bürgerservice
3

Finanzen und Beteiligungen

Leiter: Herr Joscha Wittiber

Die Aufgaben des Referates Z2: Finanzen und Beteiligungen umfassen im wesentlichen die nachfolgend aufgeführten Aufgabenbereiche:

  • Finanzwirtschaftliche Grundsatzfragen
  • Finanzplanung, Finanzstatistik
  • Investitionsplanung, Investitionsförderung
  • Haushaltsplan, Anordnungswesen, Haushaltsüberwachung, Jahresabschluss
  • Kreditwirtschaft, Darlehensverwaltung, Bürgschaften
  • Kommunaler Finanzausgleich, Kreisumlage, Kommunaler Entschuldungsfonds
  • Liegenschaftsverwaltung, Bezirksverbandsumlage, Umlage Fonds Deutsche Einheit
  • Vermögensverwaltung, Rücklagen
  • Mitwirkung in allen Fragen, die den Haushalt oder das Vermögen des Landkreises berühren
  • Kommunaler Finanzausgleich
  • Sonstige Bundes- und Landeszuweisungen; Bewirtschaftung von staatlichen Haushaltsmitteln
  • Kreissteuern (Schankerlaubnissteuer, Jagdsteuer)
  • Gebühren und Beiträge (soweit nicht ein anderes Referat zuständig ist)
  • Billigkeitsmaßnahmen (Stundung, Niederschlagung, Erlass von Forderungen)
  • Beteiligungen
  • Gewährträger von Sparkassen
  • Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße
  • Annahme der Einzahlungen
  • Leistung der Auszahlungen
  • Verwaltung der Kassenmittel
  • Verwaltung von Wertgegenständen
  • Buchführung einschließlich Belegsammlung
  • Mahnung, Beitreibung, Durchführung der Zwangsvollstreckung
  • Festsetzung, Stundung, Niederschlagung und Erlass von Mahngebühren, Vollstreckungskosten sowie Nebenforderungen
  • Führung der Kassengeschäfte des Fördervereins zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße

Adresse

Gebäude Kreishaus
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau

Öffnungszeiten

Mo    8.30 - 12.00 Uhr
Di      8.30 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mi      8.30 - 12.00 Uhr
Do     8.30 - 12.00 Uhr, 14.00 - 17.30 Uhr
Fr      8.30 - 12.00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass eine Terminvereinbarung zwingend erforderlich ist.

Mitarbeiter

Seite drucken