Zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung der Einwohner und Gäste in der Ferienregion Südliche Weinstraße gibt es ein reichhaltiges Angebot von Hallenbädern, Freibädern und eines Thermalbades im Landkreis Südliche Weinstraße und der kreisfreien Stadt Landau.
Die Überwachung und Überprüfung der Schwimmbäder auf eine einwandfreie Wasserqualität stellt für das Gesundheitsamt eine sehr hohe und wichtige Aufgabe des vorbeugenden Gesundheitsschutzes dar.
Insbesondere in Nassbereichen können sich bestimmte Krankheitskeime schnell entwickeln und verbreiten. Diese können auf den Menschen übergehen und Magen-Darm-Infekte, Hautkrankheiten, Augen- oder Ohrentzündungen verursachen.
Aus diesen Gründen sieht der Gesetzgeber vor, dass durch eine entsprechende Hygienevorsorge die gesundheitsunterstützende Wirkung eines Bäderbesuchs nicht getrübt wird. Das Infektionsschutzgesetz schreibt vor, dass Schwimm- und Badebeckenwasser in öffentlichen Bädern oder Gewerbebetrieben so beschaffen sein muss, dass durch seinen Gebrauch eine Schädigung der menschlichen Gesundheit, insbesondere durch Krankheitserreger, nicht zu befürchten ist.
Die Hygienekontrolleure überwachen durch regelmäßige Besichtigung der Bäder und Beprobungen des Badewassers die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sowohl in Bezug auf einwandfreie Badewasserqualität als auch bezüglich der allgemeinen Hygienebedingungen in den Bädern im Landkreis und der kreisfreien Stadt Landau.