Polizeiinspektion Landau
Paul-von-Denis-Straße 5
76829 Landau in der Pfalz
Tel.: 06341 287 0
pilandau@polizei.rlp.de
Interventionszentrum gegen häusliche Gewalt
Nordring 15c
76829 Landau
Betroffenenberatung: 0 63 41/38 19-22
Täterarbeit: 0 63 41/38 19-13
info@haeusliche-gewalt.de
Frauenzentrum Aradia
Moltkestraße 7
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 06341/83437
Fax: 06341/83444
aradia-landau@t-online.de
Förderverein Frauenzufluchtsstätte Südpfalz
Postfach 2403
76814 Landau in der Pfalz
Telefon: 06341/89626
Diakonisches Werk
Westring 3a
76829 Landau
Tel.: 0 63 41/48 26
Fax: 0 63 41/89 84 28
slb.ld@diakonie-pfalz.de
www.diakonie-pfalz.de
Caritas Zentrum Landau
Königstraße 39/41
76829 Landau
Telefon 0 63 41/93 55-0
caritas-zentrum.landau@caritas-speyer.de
Pro Familia
Xylanderstraße 21
76829 Landau
Telefon: 0 63 41/82 42 4
Fax: 0 63 41/34 80 34
landau@profamilia.de
Jobcenter Landau-Südliche Weinstraße
Johannes –Kopp.- Str. 2
76829 Landau
Telefon: 06341/958840
www.jobcenter-ge.de
Hilfetelefon „Gegen Gewalt an Frauen“
Telefon: 08000 116 016
www.hilfetelefon.de
Hilfetelefon gegen Männergewalt
Telefon: 01800-1239900
www.maennerhilfetelefon.de
Über die Website (www.staerker-als-gewalt.de) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend werden bestehende Hilfsangebote für gewaltbetroffene Frauen und Männer gebündelt aufgezeigt. Sie zeigen praktische Maßnahmen und Wege zu Hilfe und Unterstützung auf.
Hilfetelefon. Schwangere in Not
Telefon: 0800 40 40 020
https://www.schwanger-und-viele-fragen.de/de/
Nummer gegen Kummer- Kinder
Telefon: 116111
https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/
Nummer gegen Kummer Eltern
Telefon: 0800 1110 550
https://www.nummergegenkummer.de/elternberatung/
Online-Beratung des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV)
Zugang zu diesem Angebot erhalten Alleinerziehende über www.onlineberatung.vamv-rlp.de.
Stark und Verantwortlich - Ein Ratgeber für Väter nach Trennungen
Weitere Informationen unter www.vaeterratgeber.de
www.frauenrat.de
http://www.frauenbeauftragte-rlp.de/
https://www.frauenbeauftragte.org/
https://mffjiv.rlp.de/de/themen/frauen