Der Elementarunterricht

Die Kreismusikschule bietet den sogenannten Elementarunterricht an. Dieser richtet sich an Kinder in verschiedenen Altersstufen. Zum Elementarunterricht gehören nachfolgende Fachbereiche.

Zusätzlich finden Sie unter Kreismusikschule/Aktuelles noch Hinweise auf freie Unterrichtsplätze.                         

Kükenmusik für Kinder ab 18 Monaten bis 2 1/2 Jahre

Kinder und Eltern beschäftigen sich im spielerischen Umgang mit Klängen, Liedern, Reimen, Bewegung, Tanz, verschiedenen Materialien und elementaren Instrumenten.


Gemeinsam singen und musizieren auf dem Orff' schen Instrumentarium schafft Nähe zwischen Eltern und Kind und wirkt sich positiv auf die Gesamtentwicklung des Kindes aus.

Phantasie und Wahrnehmung werden gleichermaßen bei Groß und Klein angeregt, Lernbereitschaft und Sozialverhalten im Umgang mit Gleichaltrigen behutsam angesprochen und entwickelt.

Die Tipps und Anregungen aus der Kükenmusik geben den Eltern die Möglichkeit, Lieder, Reime und Tänze in das Familienleben zu integrieren, wie es über Generationen selbstverständlich war.

Der Unterricht findet in Gruppen von max. 4 Kindern mit Begleitpersonen in Landau statt. Die Kursdauer beträgt 6 Monate. Der Kurs kostet insgesamt  150,00Euro (wird in 6 Monatsraten fällig, mit 25,00 Euro pro Monat).

Musikgarten für Kinder ab 2 1/2 bis 3 1/2 Jahre mit einer Bezugsperson

An diesem Kurs nehmen die Kinder einmal wöchentlich 45 Minuten lang mit einer Bezugsperson (z. B. Mama, Papa, Oma usw.) teil.

Durch das Mitspielen, Mittanzen und Mitsingen der Eltern wächst der Anreiz für die Kleinkinder zum eigenen Ausprobieren von Stimmen, Klängen und Bewegungen. So werden die Kinder, zusammen mit einer Person ihres Vertrauens mit elementaren musikalischen Spielen vertraut, die sie Zuhause wiederholen und vertiefen können. Dies regt die musikalische Entwicklung der Kinder an und fördert sie zugleich. So entsteht eine erste Form gemeinsamen Musizierens in der Familie.

Der Kurs umfasst das Singen von Liedern, Sprechen von Versen, Klang- und Rhythmusspiele mit Orff'schem Schlagwerk, Spiele mit Objekten, Tänze, Kniereiter-, Finger-, Hand- und Fußspiele, Entspannungsübungen u. v. m.

Der Unterricht findet in Gruppen von max. 6 Kindern mit einer Bezugspersonen in Landau statt. Die Kursdauer beträgt 1 Jahr. Die ersten vier Wochen gelten als Probezeit. Die Kursgebühr beträgt 300,00 Euro (25,00 Euro pro Monat). Einmalig wird eine Aufnahmegebühr von 10 Euro fällig.


Musikalische Früherziehung für Kinder ab ca. 3 1/2 bis 4 Jahre

... der erste Schritt in die Wunderwelt der Musik

Zeigt Ihr Kind Interesse an Musik? Dann geben Sie ihm die Chance, so früh wie möglich gefördert zu werden. Wir haben dazu das pädagogische und fachliche Können.

In zweijährigen Kursen in Gruppen bis zu 6 Teilnehmern erhalten Kinder auf spielerische Weise eine elementare Musikerziehung.

Unser ganzheitliches Programm umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Singen und Sprechen
  • Bewegung und Tanz
  • Aktives Musikhören
  • Musizieren mit Orff-Instrumenten
  • Malen und Basteln
  • Klanggeschichten
  • Instrumenteninformation
  • Musikalische Grundbegriffe und Notenschrift kennen lernen


Alle Ziele werden spielerisch in kleinen Lernschritten erreicht. Der Spaß und die Freude am Umgang mit Musik stehen immer im Vordergrund.

Die wöchentliche Unterrichtszeit beträgt je nach Gruppenstärke bis zu 60 Minuten. Die Probezeit beträgt 8 Wochen. Das Programm ist auf 2 Jahre ausgelegt.

Die Unterrichtsgebühr beträgt pro Schuljahr 300,00 Euro (25,00 Euro pro Monat). Einmalig wird eine Aufnahmegebühr von 10 Euro fällig.

Elementare Musikpraxis für Vorschulkinder im Alter von ca. 5 Jahren

Musik ist lebendig und soll ganzheitlich und ganzkörperlich mit allen Sinnen erlebt werden. Die theoretischen Hintergründe werden von den Kindern erst dann verstanden, wenn diese auf praktische Erfahrungen und Erlebnissen basieren. Denn Kinder lernen im Spiel und durch das Tun. Den Kindern wird die Möglichkeit gegeben, auf natürliche Art - nämlich durch Spiel und Spaß - in Kontakt mit der Musik zu treten und sich dadurch persönlich und musikalisch zu entfalten.

Die Unterrichtsbereiche sind: Singen und Sprechen, Musik hören und wahrnehmen, Bewegung und Tanz, Elementares Instrumentalspiel, Denken und Symbolisieren                                          

Die Kursdauer beträgt 1 Jahr. Die ersten 4 Wochen gelten als Probezeit. Die Kursgebühr beträgt 300,00 Euro (25,00 Euro pro Monat) und einmalig werden 10 Euro Aufnahmegebühr fällig. Die Gruppenstärke umfasst bis zu 8 Kinder.

Musikalische Grundausbildung mit Blockflöte für 6-7 jährige Kinder

Der Kurs ist für alle Kinder gedacht, die die 1. und 2. Klasse der Grundschule besuchen, nicht an der Musikalischen Früherziehung teilgenommen haben, aber eine musikalische Grundausbildung vor dem erlernen eines Instrumentes möchten.

Das Programm umfasst die Schwerpunkte:

  • Musizieren mit Orff-Instrumenten
  • Leichte Lieder auf der Blockflöte spielen
  • Musikalische Grundbegriffe und Notenkenntnisse erlernen
  • Aktives Musikhören
  • Kennenlernen verschiedener Instrumente


Die Kursdauer beträgt ein Jahr. Der Unterricht findet einmal wöchentlich in Landau statt und dauert 60 Minuten. Die Gruppenstärke beträgt bis zu 6 Kinder. Die ersten 4 Wochen gelten als Probezeit.

Die Unterrichtsgebühr beträgt 300,00Euro (25,00 Euro pro Monat). Einmalig wird eine Anmeldegebühr von 10 Euro fällig.

Musikalische Grundausbildung mit Klavier, Percussion- und Stabspielinstrumenten für Grundschulkinder ab 6 Jahre

In diesem Kurs entwickeln sich die Kinder musikalische weiter. Sie werden mit Inhalten der Musiklehre vertraut gemacht. Im Vordergrund steht das Musizieren auf dem Klavier und mit Percussions- und Stabspiel-Instrumenten, das durch Bewegung und Gesang unterstützt wird.

Ziele und Inhalte des Kurses:

-Kennenlernen des Klaviers und Erlernen spieltechnischer Grundlagen

-Kennenlernen des Notensystems und Grundlagen der Musiklehre

-Trainieren des musikalischen Gehörs

-Förderung der Koordinationsfähigkeit und des Rhythmus-Gefühls

Die Kursdauer beträgt ein Jahr. Der Unterricht findet in Landau statt und dauert 60 Minuten. Die Gruppenstärke beträgt ca. 6 Kinder. Die ersten 4 Wochen gelten als Probezeit.

Die Unterrichtsgebühr beträgt 300,00 Euro (25,00 Euro pro Monat). Einmalig wird eine Anmeldung von 10 Euro fällig.

Musikalische Grundausbildung mit Zupfinstrumenten für Grundschulkinder ab 6 Jahre

In dem einjährigen Kurs lernen die Kinder die Familie der Zupfinstrumente kennen, insbesondere die Ukulele und die Gitarre. Eingebettet in eine ganzjährige Vertiefung und Weiterführung der erlernten Grundlagen der allgemeinen Musiklehre (Tonhöhen, Tondauern, laut-leise, etc.), lernen die Kinder die Grundlagen in der Handhabung beider Instrumente.
Im ersten Halbjahr konzentrieren wir uns auf das Ukulelenspiel; Ukulelen sind für 5-6 jährige Kinder leichter zu handhaben als die etwas größeren Gitarren. Durch die bunte Besaitung unserer Instrumente fällt es leichter, die Töne auseinanderzuhalten und sie der entsprechenden Notation zuzuordnen. Die Ukulelen werden meist zur Liedbegleitung verwendet; aber auch erste Melodien können mit der Zeit gespielt werden.
Im zweiten Halbjahr wechseln wir dann zur Gitarre. Glücklicherweise gibt es mittlerweile Gitarren in jeder erdenklichen Größe, so dass auch kleinere Kinder rasch mit dem Instrument zurecht kommen. Die erlernten Grundlagen des Spiels auf der Ukulele können rasch auf die Gitarre übertragen und erweitert werden, speziell das Greifen auf dem Instrument. Hier liegt der Fokus mehr auf dem Melodiespiel.
Ganzjährig wird das Spiel auf den Zupfinstrumenten begleitet von unseren Orff´ schen Instrumenten, die die Kinder bereits aus der Musikalischen Früherziehung kennen, so dass wir schon einfache Ensembles bilden können, die das gemeinsame Musizieren in den Focus stellen.
Wichtig ist bei allem: die Freude an der Musik und am Musizieren stehen im Vordergrund.

Die Kursdauer beträgt ein Jahr. Der Unterricht findet in Landau statt und dauert 60 Minuten. Die Gruppenstärke beträgt ca. 6 Kinder. Die ersten 4 Wochen gelten als Probezeit.

Die Unterrichtsgebühr beträgt 300,00 Euro (25,00 Euro pro Monat). Einmalig wird eine Anmeldung von 10 Euro fällig.

Musikalische Grundausbildung mit einem Blas-, Saiten- und Tasteninstrument für Grundschulkinder ab 6 Jahre

Die Kinder werden im Laufe eines Schuljahres mit der Blockflöte, Violine und dem Klavier (evtl. auch Keyboard) vertraut gemacht.

Feinmotorik und Atemtechnik und differenziert Hörfähigkeit werden entwickelt. Neben instrumentenspezifischen Dingen gehören Singen, Rhythmik, Bewegung und Notenschrift  zum Unterricht.

Die Kursdauer beträgt ein Jahr. Der Unterricht findet in Landau statt und dauert 60 Minuten. Die Gruppenstärke beträgt ca. 6 Kinder. Die ersten 4 Wochen gelten als Probezeit.

Die Unterrichtsgebühr beträgt 300,00 Euro (25,00 Euro pro Monat). Einmalig wird eine Anmeldung von 10 Euro fällig.


Seite drucken