Fördervereine

Gesellschaft der Freunde und Förderer der Kreismusikschule Südliche Weinstraße e. V.

Welche Ziele hat der Förderkreis?
Das übergeordnete Ziel ist die Förderung der Kreismusikschule. Der Förderkreis widmet sich lt. Satzung der Pflege und Unterstützung musikalischer Bildungsaufgaben.

Dazu gehört u. a. die Förderung des Instrumentalunterrichts, die Förderung musikalischer Begabungen, die Durchführung musikalischer Veranstaltungen und Freizeiten, die Kontaktpflege zu Eltern, ehemaligen Schülern und dem gesamten kulturellen Leben sowie die Bereitstellung zusätzlicher Mittel aus Spenden für den Ankauf von Instrumenten.

Wer kann Mitglied werden?
Jeder, der dies gerne möchte – auch juristische Personen – und der bereit ist, einen Jahresbetrag von 10,00 € zu entrichten.

Welchen Nutzen hat eine Mitgliedschaft für Sie?
Der Förderkreis sieht seine Aufgabe nicht nur in der finanziellen Förderung sondern vor allem auch in der Interessenvertretung der Schüler der Kreismusikschule und ihrer Eltern.

Je mehr Mitglieder wir gewinnen können, desto größer ist das Gewicht unserer Argumente und die Effektivität unserer Arbeit.

Download Aufnahmeantrag

Förderverein Kreisjugendorchester SÜW e.V.

Das Kreisjugendorchester SÜW wurde im Herbst 1987 auf Initiative der Kreismusikschule SÜW und des Kreismusikverbandes SÜW-LD gegründet. Im Mai 89 nahm das noch junge Orchester zum ersten Mal bei einem Wertungsspiel teil, wo es auf Anhieb einen ersten Preis in der Kategorie Mittelstufe errang. 2 Jahre später trat das Orchester bei einem weiteren Wettbewerb in der Höchststufe an und erhielt die Note gut.

Im Laufe der Jahre hatte das Orchester viele Auftritte im Landkreis Südliche Weinstraße, der Stadt Landau sowie in anderen Regionen Deutschlands und dem benachbarten Frankreich. Im Jahre 1996 unternahm das Orchester seine erste Auslandstournee nach Lleida in Spanien, bei der es von den Spaniern frenetisch gefeiert wurde. Im "Auditori Municipal Enric Granados" spielte das Orchester an einem Vormittag vor 1500 begeisterten Schülern.

Seit 1990 gestaltet das Orchester ununterbrochen den Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße.

Zur Zeit spielen im Kreisjugendorchester ca. 70 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 27 Jahren aus der Musikschule und den Musikvereinen.

Im Jahre 1998 wurde ein Förderverein gegründet, um das Orchester finanziell und ideell bei seinen vielen Aufgaben zu unterstützen.

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit durch Ihren Beitritt in diesen Förderverein unterstützen würden.
 
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle der Kreismusikschule unter Telefon 06341 940-196.                   

Kontakt

Schulleitung
Rinck, Adrian
Telefon 06341 940-195
E-Mail

Stv. Schulleitung
Weiland, Thomas
Telefon 06341 940-197
E-Mail

Sekretariat/Verwaltung
Wadle, Birgit
Telefon 06341 940-196
 E-Mail

Telefax 06341 940-500

Logo KMS
Seite drucken