Klavierunterricht an der Kreismusikschule wird für Anfänger vorzugsweise als Gruppenunterricht (2 Schüler), später als Einzelunterricht mit einer wöchentlichen Unterrichtszeit ab 30 Minuten angeboten.
Der Unterrichtsbeginn kann mit ca. 6-7 Jahren erfolgen, vorher nur, wenn die Eltern mitarbeiten. Voraussetzung ist ein eigenes Instrument (Klavier oder Flügel, gestimmt und mechanisch in Ordnung).
Inhalte des Anfangsunterrichts: Kennen lernen des Instrumentes, Entdecken von Klängen, Schulung des Gehörs, rhythmische Spiele, Entwicklung der musikalischen Fantasie (Improvisation), Noten lesen, Musiktheorie, Erlernen von Bewegungsabläufen, Vortrag von kleinen Musikstücken usw.
Das Klavier ist zwar ein Soloinstrument, eignet sich aber auch hervorragend zum gemeinsamen Musizieren als Begleitung von Streich- oder Blasinstrumenten.