Feuerwehr Edenkoben
Feuerwehr Edenkoben
Feuerwehr Herxheim
Feuerwehr Herxheim
Feuerwehr Offenbach
Feuerwehr Offenbach
Beschreibung Banner
 
 
Feuerwehr Edenkoben
1
Feuerwehr Herxheim
2
Feuerwehr Offenbach
Beschreibung Banner
3

Katastrophenschutz im Landkreis

Unter dem Begriff „Katastrophenschutz“ sind die Abwehrmaßnahmen einschließlich der hierfür notwendigen Vorsorgemaßnahmen gegen solche Brand- und andere Gefahren zu verstehen, die größeren Umfangs sind.

Unter den Katastrophenschutz fallen Einsätze im Zusammenhang mit Gefahrstoffen, Naturkatastrophen, Industrie-, Reaktor-, Verkehrskatastrophen, sowie im Zusammenhang mit ansteckenden Krankheiten oder Lebensmittel- bzw. Trinkwasservergiftungen größeren Ausmaßes, aber auch „kleinere Katastrophen“ wie Verkehrsunfälle mit mehr als drei Verletzten.

Aufgrund der geographischen Lage und der guten kameradschaftlichen Zusammenarbeit kooperiert der Landkreis im Katastrophenschutz schon seit vielen Jahren mit der kreisfreien Stadt Landau, die er komplett umschließt.

So werden die meisten Katastrophenschutzeinheiten gemeinsam vorgehalten und es findet auch eine gemeinsame Alarm- und Einsatzplanung statt.



Zu den Katastrophenschutz-Einheiten im Landkreis Südliche Weinstraße bzw. gemeinsam mit der Stadt Landau  zählen:

Gefahrstoffzug
Katastrophenschutz-Zug
Rettungshundestaffel
Höhenrettungsgruppe
Schnelleinsatzgruppe
Leitende Notärzte und Organisatorische Leiter
Führungsgruppe Technische Einsatzleitung
Facheinheit Information- und Kommunikation

Weiterhin kann der Landkreis bei Großschadensfällen einen Katastrophenschutzstab einrichten. Dieser setzt sich aus Mitarbeitern der Kreisverwaltung, Führungskräften der Hilfsorganisationen sowie Fachberatern bzw. Verbindungspersonen anderer Behörden und Institutionen zusammen. (z.B. Kreisverbindungskommando der Bundeswehr)


Informieren Sie sich außerdem über folgende Bereiche:

BOS-Runde

Kontakt

Kreisverwaltung
Referat 32-Brand- und Katastrophenschutz
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau

E-Mail


Frank, Isabel
Telefon 06341 940 561
E-Mail

Kempf, Claudia
Telefon 06341 940 566
E-Mail

Reinhard, Edith
Telefon 06341 940-565
E-Mail

Thiele, Jens
Telefon 06341 940-560
E-Mail

Seite drucken