Der Schwerpunkt der Aufgabe des Katastrophenschutzzugs liegt in der Wasserversorgung, der Waldbrandbekämpfung, der Einsatzreserve für Großschadensereignisse und Logistikaufgaben.
Die Mannschaft besteht aus rund 50 Feuerwehrangehörigen, davon 30 Atemschutzgeräteträgern, aus den Verbandsgemeinden Annweiler, Edenkoben, Herxheim, Maikammer und Offenbach mit folgenden Fahrzeugen:
Zugführung: Luckas Fücks sowie die Stellvertreter Christian Guth, Tobias Schmidt und Jens Wingerter