Feuerwehr Edenkoben
Feuerwehr Edenkoben
Feuerwehr Herxheim
Feuerwehr Herxheim
Feuerwehr Offenbach
Feuerwehr Offenbach
Beschreibung Banner
 
 
Feuerwehr Edenkoben
1
Feuerwehr Herxheim
2
Feuerwehr Offenbach
Beschreibung Banner
3

Leitender Notarzt, Organisatorischer Leiter

Zur Versorgung einer größeren Anzahl Verletzter oder Erkrankter (Großschadensereignis) bilden der Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau nach dem Brand- und Katastrophenschutzgesetz Rheinland-Pfalz und dem Rahmen-, Alarm- und Einsatzplan Gesundheit

•eine gemeinsame Gruppe Leitender Notärzte und
•eine gemeinsame Gruppe Organisatorischer Leiter.

Diese Gruppen haben die Aufgabe, bei Großschadensereignissen und Katastrophen eine Sanitätseinsatzleitung, die Abschnittsleitung Gesundheit, zu bilden, den Einsatz des Sanitätspersonals zu koordinieren, sowie die optimale medizinische Versorgung von Verletzten und Betroffenen sicherzustellen.

Alle Mitglieder der Gruppen arbeiten ehrenamtlich. Die Alarmierung erfolgt nach einem speziellen Indikationsverzeichnis gemäß dem Alarm- und Einsatzplan Gesundheit.

Personalstärke: 8 Leitende Notärztinnen/-ärzte, 6 Organisatorische Leiter.

Sprecher der Gruppe Leitender Notärzte ist  Dr. Gerold Koch.
Sprecher der Gruppe Organisatorischer Leiter ist Simon Schneider.

                                         

Kontakt

Kreisverwaltung
Referat 32-Brand- und Katastrophenschutz
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau

E-Mail


Frank, Isabel
Telefon 06341 940 561
E-Mail

Kempf, Claudia
Telefon 06341 940 566
E-Mail

Reinhard, Edith
Telefon 06341 940-565
E-Mail

Thiele, Jens
Telefon 06341 940-560
E-Mail

Seite drucken