Jugendamt
Jugendamt
 
 
Jugendamt
1

Toni Coroni und die starken Kinder

Allgemeine Informationen

Toni Coroni und die starken Kinder haben die gleichen Erfahrungen hinter sich, die alle Kinder in Zeiten von Kontaktbeschränkungen & Co gemacht haben.
Die Schulsozialarbeiter des Landkreises Südliche Weinstraße haben Ihnen einen Koffer voller Möglichkeiten der Thematisierung zusammengestellt.
Der rein aufklärende Teil rückt hierbei deutlich in den Hintergrund des Konzeptes. Vielmehr sollen Spaß und Interesse sich mit dem schwierigen Thema auseinanderzusetzen gefördert werden. Zentrales Element ist der Zauberkoffer, der mit allerlei Material gefüllt werden kann. Wir haben Ihnen zwei Bastelanleitungen für den Koffer mit eingepackt. Allerdings können natürlich auch eigene Ideen passend zum Bedarf ergänzt werden. Um nicht nur etwas für den Kopf, sondern auch etwas für den Körper und fürs Herz zu machen, gibt es einen Bewegungs-Parcours zum Nachbauen, Immunshakes und ein Kuchenrezept, zwei eigene Toni-Songs und allerlei andere tolle Vorschläge. Alle Leser bekommen mit den unterschiedlichen Methoden Handwerkszeug, das in individueller Form in allen Phasen, während und auch nach der Zeit von Kontaktbeschränkungen & Co, und auch in allen Lebensbereichen von Kindern eingesetzt werden kann und so den Umgang mit einer veränderten Kita- und Grundschulwelt unterstützen.

Willkommen im Team!

Geschichte + Lied

Die einführenden Geschichten, aber auch die beiden Lieder über das Team Toni und die Immunis unterscheiden sich inhaltlich vor allem in ihren Schwerpunkten. Sie können dem aktuellen Geschehen entsprechend an den individuellen Bedarf angepasst und durch das Material im Konzept ergänzt werden. „Alle Kinder können etwas tun! Alle Kinder haben Zauberkräfte und können helfen das Coronavirus zu bekämpfen!“, sagte ein rotes Immuni. „Du gehörst mit ins Team!“, das ist die zentrale Botschaft, die Toni Coroni im ersten Teil erzählen will. Wenn alle Kinder ein (wichtiger) Teil des Teams sind, können alle Maßnahmen, die unseren Alltag beeinflussen weniger als äußere Repression, sondern vielmehr als Teil eines gemeinsamen Plans wahrgenommen werden. Toni lernt die Immunis kennen und fängt an mit Hilfe ihres Zauberkoffers Corona-Viren einzufangen. Die Corona-Viren können in Tonis Koffer in die tollsten Dinge verwandelt werden. Das wär doch wirklich super, wenn wir alle einen Zauberkoffer hätten! „Im Team entstehn` die tollsten Sachen, wenn wir sie nur zusammen machen!“ Im zweiten Teil der Team Toni & Co-Geschichte entdecken Toni und ihre Freunde, wie wichtig Teamarbeit ist und dass alle Kinder „starke Kinder“ sind und ihre ganz eigenen Zauberkräfte haben. Die Möglichkeit synergetische Effekte entstehen zu lassen, soll am Beispiel der verschiedenen Teammitglieder kindgerecht vermittelt werden. Selbst die Kleinsten können ihre Stärken einbringen und entdecken wieviel Spaß es macht mitzumachen und zu helfen.

Lieder und Reime

Lied - Toni, Toni Coroni

Lied Version 1

Lied Version 2

Toni Coroni Song


Was sich reimt ist gut!

Der Bi-Ba-Bommel-Reim

Tonis Gute Laune Reim

Basteln mit Toni Coroni

Toni Coronis Freunde sind die Immunis.
Denn manchmal braucht auch Toni Hilfe und dann sind sie für Toni da.
Auch du hast schon ganz viele Immunis in dir, aber noch keines, mit dem man spielen oder kuscheln kann, oder?
Wir haben ein paar von Tonis Immunis näher kennengelernt
und wollen sie mit vielen Kindern gemeinsam basteln. Sodass so viele Immunis wie möglich künftig die Coronaviren jagen können.
Aber auch Tonis Koffer hält viele unterschiedliche Überraschungen für uns bereit und kann auf völlig unterschiedliche Weise genutzt werden.
So findet Toni immer etwas, was ihr Freude macht. Auch wenn es ihr mal nicht so gut geht, genügt ein Blick in ihren Koffer und schon hat sie wieder eine Idee. Deswegen haben wir hier ein paar Ideen aufgeschrieben. Wäre es nicht schön einen eigenen Koffer, so wie Toni, zu haben? Ja? Dann mal los!

Rezepte für starke Kinder

„Als Proviant würde sie ihr einen
Kuchen backen, weil über Kuchen
freut sich ja sowieso jedes
Kind. Tonis Mama arbeitet in einer
Bäckerei und konnte die schönsten
und leckersten Kuchen backen.
Außerdem würde sie für Toni einen Super-Mega-Power-Zaubertrank machen, denn sie wusste, dass alle Kinder und vor allem die
Immunis ein bisschen Extra-Kraft immer
gebrauchen konnten.“

Spiele für starke Kinder

„Wer mich kennt, der weiß wie`s geht,
warum mein toller Zauber geht.
So bleiben wir gesund und fit,
alle Kinder - machen mit!“


Ob gefräßige Immunis mit schlechter Laune, Weg mit vielen Hindernissen oder versteckte Bildpaare, die gefunden werden müssen – immer ist viel gemeinsame Interaktion gefragt. Alle Kinder spielen gerne und vor allem dann wenn abwechselnd Konzentration, Bewegung, Achtsamkeit und Einfallsreichtum gefragt werden.

Vorlagen

Um mal mit ein bisschen Kunst an so schwierige Themen wie den Mund-Nasen-Schutz oder auch den Abstand zwischen den Personen heranzugehen, haben wir Vorlagen entwickelt, welche ganz praktisch die Erarbeitung des Themas
„Wie schütze ich uns?“ ermöglichen.
Die Maskenvorlage kann je nach Alter des Kindes blanko oder bereits
teil-coloriert mit unterschiedlichen Fragestellungen bearbeitet werden.
Das Maßband kann, einmal komplett ausgedruckt, den Mindestabstand abbilden.
Die Kinder können sich selbst erarbeiten, wieviel 1,5 Meter eigentlich sind. Pro doppelt ausgedruckter Blattvorlage kommen jeweils 25 cm hinzu.
Wir sind uns auch ganz sicher, die Immunis in unserem Körper, können alle unsere Lieblingsfarben haben. Also wie sehen eigentlich deine Immunis aus und was essen die eigentlich am Allerliebsten?
Und natürlich unser Kofferbild, das einfach nur schön angemalt werden kann. Und ganz bestimmt fällt den kleinen Künstlern etwas Tolles ein, das aus ihrem Koffer fällt. Vielleicht malen auch mal alle Kinder einer Klasse, welche schönen Dinge sie alle gerne mal zaubern würden?

Maßband

Druckvorlage

Reflexion

Wir würden Ihnen und Ihren Kindern gerne die Möglichkeit geben, die Corona-Zeit noch ein wenig Revue passieren zu lassen und sich einmal ganz speziell mit den eigenen Schwierigkeiten, Veränderungen, aber vor allem auch den positiven und stärkenden Momenten in dieser schwierigen Zeit auseinanderzusetzten.
Der Reflexionsbogen soll die Möglichkeit geben, eventuelle „blinde Flecken“ aufzudecken. Bei uns als Erwachsene in der Verantwortung, aber vor allem auch bei Kindern, die vielleicht Probleme oder Ängste, aber auch schöne Momente aus der Krise mitnehmen. Vielleicht können vor allem die positiven Aspekte Entwicklungsmöglichkeiten oder Anknüpfpunkte aufzeigen, die es letztlich ermöglichen, gemeinsam gestärkt aus der Corona-Krise wieder herauszugehen.


Toni Coroni und die kleinen Weihnachtswunder

Toni Coroni
Toni Coroni
 

In diesem Jahr ist die Adventszeit ein wenig anders als in den Jahren zuvor. Da fällt es oft schwer sich auf Weihnachtsstimmung und Besinnlichkeit einzulassen, und Kraft für alles was uns noch bevor steht, zu tanken. Wir würden Sie hier gerne ein wenig unterstützen und unsere Schulsozialarbeiter haben, wie bereits im September, wieder eine kleine Materialsammlung zusammengestellt, die helfen kann sich an das Eigentliche, so Besondere der Weihnachtszeit zu erinnern. Toni Coroni und ihre Freunde entdecken die kleinen Weihnachtswunder und die KostbarZeiten, die auch in diesem Jahr das Weihnachtsfest tragen können und würden diese Entdeckung auch an andere Kinder weitergeben.


Die Gesamtversion finden Sie hier.

Video Domino

Seite drucken