Bürgerservice
Bürgerservice
Bürgerservice
Bürgerservice
Bürgerservice
Bürgerservice
 
 
Bürgerservice
1
Bürgerservice
2
Bürgerservice
3

Der Jugendhilfeausschuss

Die Aufgaben des Jugendhilfeausschusses sind in § 8 der Satzung des Landkreises Südliche Weinstraße für das Kreisjugendamt aufgelistet. Neben der Jugendhilfeplanung befasst sich der Jugendhilfeausschuss u.a. auch mit der Aufstellung des Kindertagesstätten-Bedarfsplanes, der Festlegung der Höhe der Elternbeiträge in Kindertagesstätten, der Anerkennung juristischer Personen und Personenvereinigungen als Träger der freien Jugendhilfe sowie der Vorberatung des Haushaltsplanes, soweit er Angelegenheiten der Jugendhilfe betrifft.

Stimmberechtigte Mitglieder/innen für die Amtsperiode 2019 bis 2024 sind:                                         

Entsendet vom Kreistag Namen Ort
CDU Fraktion Herr Matthias Ackermann Birkenhördt
CDU Fraktion Herr Nicolai Schenk Maikammer
SPD Fraktion Herr Wolfgang Schwarz Hainfeld
FWG Fraktion Frau Dr. Ingrid Sebastian-Sehr Kirrweiler
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen Frau Andrea Klein Edenkoben
Entsendet von Jugendverbänden und anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe Namen Ort
Katholische Jugendzentrale Herr Christoph Seither Herxheim
Jugendfeuerwehr des Landkreises SÜW Herr Roland Götz Schwanheim
Heilpädagogischen Kinder-und Jugendhilfe Frau Sandra Borz Oberotterbach
Caritasverband Frau Elisabeth Traunmüller Landau

Beratende Mitglieder/innen für die Amtsperiode 2019 bis 2024 sind:


Namen Ort
Jugendamt SÜW Frau Hannelore Schlageter Landau
Polizei Herr Marcel Kübel Bad Bergzabern
Amtsgericht Landau Herr Christoph Sommer Bad Bergzabern
Jobcenter Landau/Südliche Weinstraße Frau Eva Moock Landau
Vertretung der Lehrerschaft Frau Heike Stengel Dörrenbach
Gesundheitsamt SÜW Frau Ute Clemens Landau
Gleichstellungsbeauftragte SÜW Frau Isabelle Stähle Landau
Kreisjugendring Frau Sabrina Kleinhenz Herxheim
Evanglische Kirche Herr Dekan Volker Janke Landau
Katholische Kirche Herr Steffen Nortmann Germersheim
Vertretung der Verbandsgemeinden bzw. Ortsgemeinden Herr Roland Gruschinski Pleisweiler-Oberhofen
Vertretung des Kreiselternausschusses Frau Janine Büchner Burrweiler
Vertretung der Kindergartenleitungen Frau Eva Waldenberger Kirrweiler
Seite drucken