Verwaltung und Politik
Verwaltung und Politik
Verwaltung und Politik
Verwaltung und Politik
Verwaltung und Politik
Verwaltung und Politik
Verwaltung und Politik
Verwaltung und Politik
 
 
Verwaltung und Politik
1
Verwaltung und Politik
2
Verwaltung und Politik
3
Verwaltung und Politik
4

Wahlen

Am 26. September 2021 fanden die Bundestagswahl statt.

Hier finden Sie die Ergebnisanzeige zur Bundestagswahl 2021.



Alle Daten und Fakten rund um die Wahl finden Sie hier.

Bekanntmachungen:


Stimmzettelmuster


Briefwahl

Wenn Sie an der Bundestagswahl per Briefwahl teilnehmen möchten, haben Sie die Möglichkeit, einen Wahlschein (mit Briefwahlunterlagen) zu beantragen.

Die Beantragung kann folgendermaßen erfolgen:

  • schriftlich - durch Ausfüllen des Antrages auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung oder mittels formlosen Briefs an die für Ihren Wohnsitz zuständige Verbandsgemeindeverwaltung
  • online über den auf der Wahlbenachrichtigung abgedruckten QR-Code,
  • online über folgenden Link: https://tbk.ewois.de/IWS/startini.do?mb=201,
  • per Fax,
  • durch einfache Email an das Wahlamt Ihrer Verbandsgemeinde
  • persönlich – siehe unten.

Die Beantragung von Briefwahlunterlagen per Telefon ist nicht möglich!



Informationen zum Wahltag

Aufgrund der noch immer andauernden Corona-Pandemie werden auch bei der Bundestagswahl hohe Anforderungen an Hygiene und Sicherheit gestellt. In den Wahllokalen am Wahltag besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske) oder einer Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 oder eines vergleichbaren Standards. Vor dem Betreten des Wahllokals sind die Hände zu desinfizieren. Im Wartebereich und im Wahllokal gilt das Abstandsgebot von 1,5 Metern.

Seite drucken