Bunte Fähnchen flattern beim Jugendtheaterfestival.

KV FerienSpass

FerienSpass 2025

Logo KV Ferienspass
Liebe Kinder und Jugendliche, 
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

es freut mich besonders, Ihnen den neuen FerienSpass SÜW 2025 des Kreisjugendamtes Südliche Weinstraße vorstellen zu können.
Insgesamt sind dieses Jahr für die sechs Ferienwochen mehr als 290 Plätze in einem breiten Angebot an Aktivitäten, die viel Abwechslung und Spaß versprechen, verfügbar.

Ob sportliche Herausforderungen, Abenteuer in der Natur oder kreative Workshops und Theaterangebote – im FerienSpass SÜW 2025 ist für jede und jeden etwas dabei, das Freude bereitet und neue Entdeckungen ermöglicht.
Ein zentrales Ziel des FerienSpass SÜW ist es, das Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen zu stärken und sie zu eigenverantwortlichem Handeln zu ermutigen. Durch die Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten lernen die Teilnehmenden, ihre eigenen Stärken zu erkennen und Verantwortung für sich und ihre Entscheidungen zu übernehmen. Dabei steht die Freude am Entdecken und Erleben immer im Vordergrund!
Wir wissen, wie wichtig es ist, Eltern – vor allem berufstätigen und alleinerziehenden – Entlastung zu bieten. Daher sollen auch möglichst viele Kinder an den vielfältigen Angeboten teilnehmen können, ohne dass finanzielle Barrieren im Weg stehen. Eine Förderung nach den Richtlinien des Bildungs- und Teilhabepakets ist daher grundsätzlich möglich. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.suedliche-weinstrasse.de/but

Mein besonderer Dank gilt allen Organisatoren, den mitwirkenden Vereinen, den Jugendpflegerinnen und Jugendpflegern vor Ort sowie allen Institutionen, die im Landkreis aktiv sind. Auch über den FerienSpass SÜW hinaus sorgen viele Menschen mit großem Engagement und kreativen Ideen dafür, dass Kinder und Jugendliche eine breite Auswahl an Ferienprogrammen nutzen können. Dafür ein herzliches Dankeschön!

Für die engagierte Vorbereitung des FerienSpass SÜW und Koordination der Ferienangebote im Kreisjugendamt gilt besonderer Dank Frau Gabi Bloch im Aufgabenbereich Kreisjugendpflege.   

Allen Teilnehmenden des FerienSpass SÜW 2025 wünsche ich uneingeschränkt relaxende, spannende und abwechslungsreiche Ferienerlebnisse!

Georg Kern 
Erster Kreisbeigeordneter 


Wichtige Hinweise

Bei der nachfolgenden Übersicht handelt es sich um eine Darstellung von Angeboten externer Anbieterinnen und Anbieter. Alle Informationen wurden vom Landkreis Südliche Weinstraße mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. 

Der Landkreis Südliche Weinstraße ist nicht Veranstalter. Dies sind in allen Fällen die jeweiligen externen Anbietenden. Ihnen obliegt die ordnungsgemäße Durchführung der jeweiligen Veranstaltung, die Einhaltung der Obhuts- und Aufsichtspflichten bezüglich der Teilnehmenden sowie die Verkehrssicherungspflichten. Den Anweisungen der eingesetzten Aufsichts- und Betreuungspersonen dieser Anbietenden ist stets Folge zu leisten.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung der Veranstaltungen ausschließlich unmittelbar bei den Anbietenden zu erfolgen hat und nur mit diesen der Vertrag über die Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung abgeschlossen wird.

Die Angebotspreise, die in dieser Übersicht zu finden sind, richten sich vor allem an Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau. Für Teilnehmende aus anderen Landkreisen oder Städten können andere Preise gelten.


FerienSpass Angebote in der Übersicht

  • 7. bis 11. Juli: Sommeraction!

    Das Team der Schulsozialarbeit an den weiterführenden Schulen im Kreis Südliche Weinstraße lädt euch auch in diesem Jahr zu einer unvergesslichen Woche Ferienspaß ein! Seid dabei und startet mit uns in eine actionreiche erste Sommerferienwoche, die voller Abenteuer und Highlights steckt! Vom Montag, 7. Juli, bis Freitag, 11. Juli 2025, geht es unter anderem in den Holidaypark nach Haßloch und ins experimenta Science Center nach Heilbronn. Im Fun Forest in Kandel geht es hoch hinaus, und mit dem Rad fahren wir von Landau nach Bellheim. Im Kurpfalzpark in Wachenheim erwarten euch spannende Erlebnisse rund um die Wildtiere unseres Waldes.

    Macht euch bereit für eine Woche voller Spaß, Action und unvergesslicher Erinnerungen!

    Altersgruppe: 10 bis 16 Jahre
    Plätze: 20
    Termine: Montag, 7. Juli, bis Freitag, 11. Juli
    Uhrzeit: Siehe Infobrief!
    Ort: Siehe Infobrief!
    Teilnehmerpreis: 80 Euro
    Geschwisterpreis:
    68 Euro
    Verpflegung: 
    Verpflegung bitte mitbringen!
    Mitzubringen: Verpflegung, Sonnenschutz, Wechselkleidung         
    Veranstalter und Infos: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Abteilung Jugend und Familie, Soziale Dienste, Gabi Bloch, 06341/940 778    
    Anmeldung über: E-Mail an jugendfoerderung@suedliche-weinstrasse.de

  • 7. bis 11. Juli: Im Wald mit Birk und Ronja Räubertocher [AUSGEBUCHT] 

    Wenn du Ronjas Welt erleben willst, brauchst du Mut und Fantasie und musst dich vor Graugnomen, Wilddruden und Landsknechten hüten.
    Zum Räuberhandwerk gehören Hüttenbau, Feuer machen, Brot backen und  Schnitzen. Auch das Spurenlesen ist wichtig, sonst findest du keinen Schatz.

    Altersgruppe: 7 bis 10 Jahre
    Plätze: 20
    Termine: Montag, 7. Juli, bis Freitag, 11. Juli [AUSGEBUCHT]
    Uhrzeit:  Jeweils 8.30 bis 14.30 Uhr
    Ort:  Lobby für Kinder e.V., Kaiserbacher Mühle 7, Klingenmünster
    Teilnehmerpreis: 110 Euro
    Geschwisterpreis: 
    99 Euro
    Verpflegung:  
    keine
    Mitzubringen:  Badesachen, Wechselklamotten, Verpflegung, kl. Handtuch     
    Veranstalter und Infos: Lobby für Kinder e.V., Kaiserbacher Mühle, Klingenmünster, 06349 928415, info@lobbyfuerkinder.dewww.lobbyfuerkinder.de
    Anmeldung über: Martina Freytag, E-Mail an freytag-martina@web.de

  • 7. bis 11. Juli: Kinder-Zirkuswoche „Abenteuer Zirkus“ [AUSGEBUCHT]

    Jonglieren, Akrobatik, Diabolo spielen und zaubern - Artist und Clown sein ...
    Eine bunte Ferienwoche, bei der es viel zu lachen und zu lernen gibt. Spielerisch erobern die Kinder sich die Grundtechniken einiger Zirkuskünste.
    Und am Freitagnachmittag geben wir eine richtige Zirkusvorstellung, bei der die Nachwuchs-Artisten ihrer Familie und ihren Freunden die gelernten Kunststücke zeigen können!

    Bitte Wechselkleidung und Verpflegung mitbringen!

    Altersgruppe: 8 bis 14 Jahre
    Plätze: 20
    Termine: Montag, 7. Juli, bis Freitag, 11. Juli  [AUSGEBUCHT]
    Uhrzeit:  Jeweils 9 bis 15.30 Uhr
    Ort:  Kaiserbacher Mühle, Klingenmünster
    Teilnehmerpreis: 120 Euro
    Geschwisterpreis:
    108 Euro
    Verpflegung:  
    keine
    Mitzubringen:  Wechselklamotten, Verpflegung  
    Veranstalter und Infos: Lobby für Kinder e.V., Kaiserbacher Mühle, Klingenmünster, 06349 928415, info@lobbyfuerkinder.dewww.lobbyfuerkinder.de
    Anmeldung über: E-Mail an volkerloeckelt@aol.com oder Tel. 06844 1567

  • 7. bis 10. Juli: Power Kids – selbstbewusst und glücklich 

    Die Kinder lernen ein positives Selbstbild zu entwickeln und ihre innere Herzkraft zu stärken. Mit viel Freude machen wir Übungen aus dem Yoga und der Kinesiologie, spielen tolle Bewegungsspiele und lassen uns bei Traumreisen und den sanften Klängen der Klangschalen entspannen. Außerdem wird kreativ gewerkt, gebastelt und gemalt. Wir besuchen gemeinsam den Abenteuerspielplatz und gehen aufspannende „Sachensuche“ für unser Bastelprojekt. Die Pausen genießen die Kinder in unserem großen Garten mit verschiedenen Spielmöglichkeiten.

    Sei dabei und erlebe eine tolle Zeit voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft:-)

    Altersgruppe: 6 bis 11 Jahre
    Plätze: 16
    Termine: Woche 1: Montag, 7. Juli, bis Donnerstag, 10. Juli; Woche 2: Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli
    Uhrzeit: Jeweils 10 bis 16 Uhr
    Ort:  Zentrum in balance, Weinstraße 19, 76835 Hainfeld
    Teilnehmerpreis: 150 Euro
    Geschwisterpreis:
    125 Euro
    Verpflegung: 
    Verpflegung bitte mitbringen!
    Mitzubringen: Verpflegung, Sonnenschutz, Wechselkleidung         
    Veranstalter und Infos: Ilona Dreißigacker, Erzieherin, Kinesiologin, 30 Jahre Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen, www.inbalancenet.de        
    Anmeldung über: E-Mail an info@inbalancenet.de oder 06323/989641

  • 8. bis 11. Juli: Walderlebnis-Tage für Kinder

    Ihr wollt vom 8. bis 11. Juli Abenteuer im Wald erleben mit Waldzauber, Werkstatt-Natur, Entdecker sein und Survival?
    Dann seid ihr genau richtig hier. Entdeckt die Geheimnisse des Waldes, seht, hört, fühlt, riecht, gestaltet mit den Händen, vertraut euch gegenseitig. Ihr erfahrt, wie wichtig der Wald für uns Menschen ist und wie er funktioniert, wer sich dort alles aufhält und was er für Schätze für uns bereithält.
    Es geht darum, sich mit Freude und Achtsamkeit im Wald zu bewegen, Geschicklichkeit einzusetzen, Kreativität zu entfalten, Kooperationsfähigkeit zu schulen, die Sozialkompetenz zu fördern, das Selbstvertrauen und den Selbstwert zu stärken.

    Auf euch wartet ein abwechslungsreiches Programm und eine Menge Spaß und Abenteuer!

    Altersgruppe: 6 bis 12 Jahre
    Plätze: 14
    Termine: Dienstag, 8. Juli, bis Freitag, 11. Juli
    Uhrzeit: Jeweils 9 bis 15.30 Uhr
    Ort: Ringelsberghütte, 76833 Frankweiler
    Teilnehmerpreis: 190 Euro
    Geschwisterpreis: 
    155 Euro
    Verpflegung: 
    Die Verpflegung für Dienstag bis Freitag für über Tag bitte mitbringen.
    Mitzubringen: Ausreichend Essen und Trinken für den Tag mitbringen, entsprechende Kleidung (Regenjacke) und Schuhe für den Wald     
    Veranstalter und Infos: Harald Hasenöhrl und Christine Lutz, www.kon-tra.de
    Anmeldung über: E-Mail an info@kon-tra.de

  • 14. bis 18. Juli: NATURerleben – Aktiv, kreativ und mit allen Sinnen! [AUSGEBUCHT]

    Ihr wollt in euren Ferien abenteuerliche Tage auf der Kaiserbacher Mühle erleben? Dann macht mit! Das Gelände bietet eine Menge Platz zum Herumtoben und Spielen. Gemeinsam werden wir draußen auf Entdeckungstour gehen, Abenteuer erleben und uns spannende Spiele überlegen oder kreativ sein.

    Auf euch wartet ein abwechslungsreiches Programm und eine Menge Spaß!

    Altersgruppe: 6 bis 9 Jahre
    Plätze: 21
    Termine: Woche 1: Montag, 14. Juli, bis Freitag, 18. Juli [6 bis 9 Jahre] [AUSGEBUCHT]Woche 2: Montag, 28. Juli, bis Freitag, 1. August [6 bis 12 Jahre]; Woche 3: Montag, 11. August, bis Freitag, 15. August [9 bis 12 Jahre]
    Uhrzeit:  Jeweils 9 bis 15 Uhr
    Ort: Kaiserbacher Mühle, Klingenmünster
    Teilnehmerpreis: 124 Euro
    Geschwisterpreis: 
    112 Euro
    Verpflegung: 
     keine
    Mitzubringen:   Getränke, Essen, kleines Handtuch, angemessene Kleidung, festes Schuhwerk, Wechselkleidung, Badesachen        
    Veranstalter und Infos: Lobby für Kinder e.V., Kaiserbacher Mühle, Klingenmünster, 06349 928415, info@lobbyfuerkinder.dewww.lobbyfuerkinder.de
    Anmeldung über: Anmeldung über www.lobbyfuerkinder.de, Fragen an info@lobbyfuerkinder.de

  • 14. bis 16. Juli: Von furchtlosen Rittern und hochverehrten Burgfräuleins

    An drei Tagen pflegen wir das edle Ritterleben. Wir basteln uns eine Ritterrüstung, gestalten unser eigenes Wappen und verzieren unsere Krone mit bunten Edelsteinen. Bei lustigen Ritterspielen vertreiben wir uns die Zeit. Auch eine Wanderung durch den geheimen Zauberwald zur Burg Landeck gehört zu unserem Ritterleben. Dort tauchen wir mit Ritter Thomas tief in das 12. Jahrhundert ein. Er kann uns viele Geheimnisse über das Ritterleben auf der Burg erzählen. 

     Gebühr incl. Eintritt für die Burgführung und Bastelmaterial. Bitte bring etwas zu Trinken und eine Vesper für Dich mit.

    Altersgruppe: 7 bis 11Jahre
    Plätze: 12
    Termine: Montag, 14. Juli, bis Mittwoch, 16. Juli
    Uhrzeit:  Jeweils 9 bis 14 Uhr
    Ort: Kaiserbacher Mühle, Klingenmünster
    Teilnehmerpreis: 64 Euro
    Geschwisterpreis: 
    58 Euro
    Verpflegung: 
    keine
    Mitzubringen: Wechselkleidung, einen Fahrrad- oder Reithelm, Rucksack mit Verpflegung
    Veranstalter und Infos: Lobby für Kinder e.V., Kaiserbacher Mühle, Klingenmünster, 06349 928415, info@lobbyfuerkinder.dewww.lobbyfuerkinder.de
    Anmeldung über: Anmeldung über www.lobbyfuerkinder.de, Fragen an info@lobbyfuerkinder.de

  • 14. bis 17. Juli: Power Kids – selbstbewusst und glücklich

    Die Kinder lernen ein positives Selbstbild zu entwickeln und ihre innere Herzkraft zu stärken. Mit viel Freude machen wir Übungen aus dem Yoga und der Kinesiologie, spielen tolle Bewegungsspiele und lassen uns bei Traumreisen und den sanften Klängen der Klangschalen entspannen. Außerdem wird kreativ gewerkt, gebastelt und gemalt. Wir besuchen gemeinsam den Abenteuerspielplatz und gehen aufspannende „Sachensuche“ für unser Bastelprojekt. Die Pausen genießen die Kinder in unserem großen Garten mit verschiedenen Spielmöglichkeiten.

    Sei dabei und erlebe eine tolle Zeit voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft:-)

    Altersgruppe: 6 bis 11 Jahre
    Plätze: 16
    Termine: Woche 1: Montag, 7. Juli, bis Donnerstag, 10. Juli; Woche 2: Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli
    Uhrzeit: Jeweils 10 bis 16 Uhr
    Ort:  Zentrum in balance, Weinstraße 19, 76835 Hainfeld
    Teilnehmerpreis: 150 Euro
    Geschwisterpreis:
     125 Euro
    Verpflegung: 
    Verpflegung bitte mitbringen!
    Mitzubringen: Verpflegung, Sonnenschutz, Wechselkleidung         
    Veranstalter und Infos: Ilona Dreißigacker, Erzieherin, Kinesiologin, 30 Jahre Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen, www.inbalancenet.de        
    Anmeldung über: E-Mail an info@inbalancenet.de oder 06323/989641

  • 18. bis 27. Juli: Jugendfreizeitlager VfB Annweiler

    Wir bieten bereits seit über 50 Jahren ein buntes Programm aus Spiel, Sport und Spaß!
    Neben verschiedenen sportlichen Aktivitäten wie z.B. Fußball oder Badminton bieten wir auch erlebnisreiche Programmpunkte wie z.B. Wanderungen mit Führungen durch den Wald aber auch Geländespiele wie Stratego oder eine Kartenjagd an.

    Altersgruppe: 6 bis 15 Jahre
    Plätze: 60
    Termine: Freitag, 18. Juli, bis Sonntag, 27. Juli
    Uhrzeit: Ganztags mit Übernachtung
    Ort:  Hermann-Krieg-Haus, Annweiler
    Teilnehmerpreis: 80 Euro
    Geschwisterpreis:
     70 Euro
    Verpflegung: 
    Vollverpflegung -Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Speiseplan auf der Homepage (www.vfb-freizeitlager.de) einsehbar
    Mitzubringen:  Siehe www.vfb-freizeitlager.de unter „Ausschreibung“             
    Veranstalter und Infos:  VfB Annweiler        
    Anmeldung über: E-Mail an freizeitlager@vfb-annweiler.de oder tim.sieg.1996@gmail.com

  • 27. bis 30. Juli: Abenteuercamp im Wald

    Ihr wollt vom 27. bis 30. Juli im Wald leben, Abenteuer erleben und Entdecker sein? Dann seid ihr genau richtig beim Abenteuercamp.
    Spannende und lustige Abenteuer erwarten euch. Ihr braucht eure Fantasie, sodass ihr in die Geschichten der Abenteuer und des Waldes eintauchen könnt, und eure Hände, eure Kreativität, ein „Wir sind gemeinsam stark“-Gefühl sowie Konzentration und Mut, um die Abenteuer zu erfahren und zu erleben. Und nebenbei werdet ihr spüren, wie euer Selbstbewusstsein und euer Mut wachsen werden!

    Sei ein Entdecker und erlebe Abenteuer.

    Altersgruppe: 8 bis 13 Jahre
    Plätze: 16
    Termine:  Sonntag, 27. Juli bis Mittwoch, 30. Juli
    Uhrzeit: Übernachtungsfreizeit
    Ort: Münchweiler an der Rodalb
    Teilnehmerpreis: 180 Euro
    Geschwisterpreis: 145 Euro
    Verpflegung:  Alles inklusive
    Mitzubringen: Kleidung und Schuhe für den Wald, Regenjacke, Rucksack, Schlafsack und Bettlaken. Ein Infobrief mit allen Details erfolgt nach der Anmeldung!
    Veranstalter und Infos: Harald Hasenöhrl und Christine Lutz, www.kon-tra.de
    Anmeldung über: E-Mail an info@kon-tra.de

  • 28. Juli bis 1. August: NATURerleben – Aktiv, kreativ und mit allen Sinnen!

    Ihr wollt in euren Ferien abenteuerliche Tage auf der Kaiserbacher Mühle erleben? Dann macht mit! Das Gelände bietet eine Menge Platz zum Herumtoben und Spielen. Gemeinsam werden wir draußen auf Entdeckungstour gehen, Abenteuer erleben und uns spannende Spiele überlegen oder kreativ sein.

    Auf euch wartet ein abwechslungsreiches Programm und eine Menge Spaß!

    Altersgruppe: 6 bis 12 Jahre
    Plätze: 21
    Termine: Woche 1: Montag, 14. Juli, bis Freitag, 18. Juli [6 bis 9 Jahre]; Woche 2: Montag, 28. Juli, bis Freitag, 1. August [6 bis 12 Jahre]; Woche 3: Montag, 11. August, bis Freitag, 15. August [9 bis 12 Jahre]
    Uhrzeit:  Jeweils 9 bis 15 Uhr
    Ort: Kaiserbacher Mühle, Klingenmünster
    Teilnehmerpreis: 124 Euro
    Geschwisterpreis: 
    112 Euro
    Verpflegung: 
     keine
    Mitzubringen:   Getränke, Essen, kleines Handtuch, angemessene Kleidung, festes Schuhwerk, Wechselkleidung, Badesachen        
    Veranstalter und Infos: Lobby für Kinder e.V., Kaiserbacher Mühle, Klingenmünster, 06349 928415, info@lobbyfuerkinder.dewww.lobbyfuerkinder.de
    Anmeldung über: Anmeldung über www.lobbyfuerkinder.de, Fragen an info@lobbyfuerkinder.de

  • 9. bis 14. August: Abenteuer und Drachenstock Sommerwoche im Wald

    Ihr wollt vom 09. bis 14. August Abenteuer im Wald erleben? Dann seid ihr bei der Abenteuer- und Drachenstock-Sommerwoche genau richtig.

    Die Abenteuer befinden sich direkt in der Natur, im Wald. So wird uns ein Survival-Tag in das Abenteuer „Leben im Wald“ führen. Wir werden einen Schlafplatz und ein Lager mit Unterstand bauen, unter dem
    Sternenhimmel übernachten, eine Nachtwanderung zu einer Hütte mit Lagerfeuer erleben und uns mit einem Kompass in der Natur orientieren. Wir lernen verschiedene Knoten, fertigen Seile und experimentieren damit unter anderem als Steighilfe oder Transportmittel. In der Abenteuer-Sommercamp-Woche werden wir auch mit dem Drachenstock Abenteuer im Wald erleben.
    Der Drachenstock verbindet Bewegung, Kontakt, Konzentration, Spiel, Achtsamkeit, spielerisches miteinander kämpfen, Kreativität, Improvisation, freie Bewegung, Ausdruck und Kommunikation.

    Sei dabei und erlebe das Abenteuer!

    Altersgruppe: 9 bis 17 Jahre
    Plätze: 18
    Termine: Samstag, 9. August, bis Donnerstag, 14. August
    Uhrzeit: Übernachtungsfreizeit
    Ort:  Münchweiler an der Rodalb
    Teilnehmerpreis: 230 Euro
    Geschwisterpreis: 
    190 Euro
    Verpflegung: 
    Alles inklusive
    Mitzubringen: Kleidung und Schuhe für den Wald und für das Drachenstock-Training, Regenjacke, Rucksack, Schlafsack und Bettlaken. Ein Infobrief mit allen Details erfolgt nach der Anmeldung!
    Veranstalter und Infos: Harald Hasenöhrl und Christine Lutz, www.kon-tra.de
    Anmeldung über: E-Mail an info@kon-tra.de

  • 11. bis 15. August: NATURerleben – Aktiv, kreativ und mit allen Sinnen!

    Ihr wollt in euren Ferien abenteuerliche Tage auf der Kaiserbacher Mühle erleben? Dann macht mit! Das Gelände bietet eine Menge Platz zum Herumtoben und Spielen. Gemeinsam werden wir draußen auf Entdeckungstour gehen, Abenteuer erleben und uns spannende Spiele überlegen oder kreativ sein.

    Auf euch wartet ein abwechslungsreiches Programm und eine Menge Spaß!

    Altersgruppe: 9 bis 12 Jahre
    Plätze: 21
    Termine: Woche 1: Montag, 14. Juli, bis Freitag, 18. Juli [6 bis 9 Jahre]; Woche 2: Montag, 28. Juli, bis Freitag, 1. August [6 bis 12 Jahre]; Woche 3: Montag, 11. August, bis Freitag, 15. August [9 bis 12 Jahre]
    Uhrzeit:  Jeweils 9 bis 15 Uhr
    Ort: Kaiserbacher Mühle, Klingenmünster
    Teilnehmerpreis: 124 Euro
    Geschwisterpreis: 
    112 Euro
    Verpflegung: 
     keine
    Mitzubringen:   Getränke, Essen, kleines Handtuch, angemessene Kleidung, festes Schuhwerk, Wechselkleidung, Badesachen        
    Veranstalter und Infos: Lobby für Kinder e.V., Kaiserbacher Mühle, Klingenmünster, 06349 928415, info@lobbyfuerkinder.dewww.lobbyfuerkinder.de
    Anmeldung über: Anmeldung über www.lobbyfuerkinder.de, Fragen an info@lobbyfuerkinder.de

  • 11. bis 14. August: Buntes Theater für Alle! [AUSGEBUCHT]

    Du willst Bühnenluft schnuppern? Du willst in andere Rollen schlüpfen? Du willst mit anderen zusammen Theaterspiele spielen? Oder einfach mal schauen, wie das so im Theater läuft?
    Dann komm zum Workshop „Buntes Theater für Alle“! 
    Gemeinsam lernen wir die Grundlagen des Theaters kennen, spielen Theaterspiele, erzählen unsere eigene Geschichte und entwickeln unsere eigene kleine Theaterszene, die wir zum Abschluss des Workshops dann auch vor der Familie aufführen.

    Du brauchst keine Vorerfahrung, nur Lust am Spielen.

    Altersgruppe: 8 bis 11 Jahre
    Plätze: 12
    Termine: Montag, 11. August bis Donnerstag, 14. August AUSGEBUCHT
    Uhrzeit: Montag bis Mittwoch: 9.30 bis 16 Uhr, Donnerstag: 9.30 bis 15.30 Uhr (ab 15 Uhr Aufführung für Familien)
    Ort: Probebühne des Chawwerusch Theater, Obere Hauptstraße 14, 76863 Herxheim
    Teilnehmerpreis: Für teilnehmende Kinder aus dem Kreis SÜW 20 Euro, für teilnehmende Kinder außerhalb des Kreises SÜW 40 Euro
    Geschwisterpreis: 
    Für teilnehmende Kinder aus dem Kreis SÜW 10 Euro, für teilnehmende Kinder außerhalb des Kreises SÜW 30 Euro
    Verpflegung: 
    Bitte selbstständig mitbringen
    Mitzubringen: Ausreichend Essen und Trinken, bequeme Kleidung/Sportkleidung 
    Veranstalter und Infos: Der Theaterworkshop wird angeboten vom Verein Spurensicherung und Volkstheater e.V. / Chawwerusch Theater. Durchgeführt wird der Workshop durch die Theaterpädagogin Celina Hellmann.    
    Anmeldung über: Celina Hellmann, E-Mail an theaterpaedagogik@chawwerusch.de oder WhatsApp 0176-20238168

Auf dem richtigen Weg.