Aktuelles (u. a. Verkehrsmeldungen)

Aktuelles

  • 22. April 2025 bis 26. April 2025: Sperrung der L493 zwischen Münchweiler/Klingbach und Silz (Linie 531)

    Aufgrund einer Vollsperrung der L493 ergeben sich in der Zeit vom  22. April 2025 bis 26. April 2025 Einschränkungen im Busverkehr der Linie 531.

    Linie 531: Annweiler - Silz - Klingenmünster - Ilbesheim - Wollmesheim - Landau
    Der Linientakt zwischen Klingenmünster und Völkersweiler muss halbiert werden, da gemäß Baustellenfahrplan ab Eschbach Ortsmitte abwechselnd entweder über Klingenmünster und Münchweiler/Klingbach oder über Silz, Gossersweiler, Stein und Völkersweiler gefahren werden muss.

    Die Haltestellen Silz Ortsmitte, Silz Kinderdorf und Münchweiler/Klingbach Mühlwiesen können umleitungsbedingt nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die in Silz bei der Freiwilligen Feuerwehr eingerichtete Ersatzhaltestelle mit den Abfahrtszeiten der Haltestelle Silz Ortsmitte bzw. die Haltestelle Münchweiler/Klingbach auszuweichen.

    Die geänderten Fahrzeiten finden Sie in Kürze unter www.qnv.de, als Aushangfahrplan an den betroffenen Haltestellen sowie in der myVRN-App.

  • 14. April 2025: Sperrung der Weinstraße in Edenkoben (Linien 500, 501 und VRNflexline)

    Am Montag, 14. April 2025 kommt es in Edenkoben in der Weinstraße zwischen den Haltestellen „Goldenes Eck“ und „St. Martiner Straße“ aufgrund von Arbeiten am Kanal zu einer ganztägigen Vollsperrung.

    Die Busse der Linien 500 und 501 müssen eine Umleitung fahren.

    Für die Linien 500 und 501 sind die Haltestellen „Goldenes Eck“ und „St. Martiner-Straße“ gesperrt.

    Zusätzlich für die Linie 501 noch die Haltestelle „Katholische Kirche“

    Ersatzhaltestellen Linie 500

    • Katholische Kirche
    • Realschule

    Ersatzhaltestelle Linie 501

    • Realschule


    Für die VRNflexline SÜW sind die Haltestellen „Goldenes Eck“ und „St. Martiner Straße“ gesperrt.


  • 11. April 2025 bis 25. April 2025: Sperrung der Bussteige 9-11 am Hauptbahnhof, Landau (Linien 531, 540, 541)

    Aufgrund einer Sperrung der Straße „Am Alten Güterbahnhof“ in Landau ergeben sich in der Zeit vom 11. April 2025 ab 14.00 Uhr bis voraussichtlich 25. April 2025 Einschränkungen im Busverkehr der Linien 531, 540 und 541.

    Linie 531: Landau – Wollmesheim – Ilbesheim – Klingenmünster – Silz – Annweiler
    Linie 540: Landau – Billigheim-Ingenheim – Klingenmünster – Bad Bergzabern
    Linie 541: Landau – Billigheim-Ingenheim – Bad Bergzabern

    Die Steige 9-11 in Landau ZOB können umleitungsbedingt nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf den Steig 7 mit unveränderten Abfahrtszeiten auszuweichen.

  • 14. April 2025 bis 25. April 2025: Sperrung der L542 Essingen-Bornheim Dreihof Bahnhof (Linie 539)

    Aufgrund von Bauarbeiten ergeben sich in der Zeit vom  14. April 2025 bis 25. April 2025 Einschränkungen im Busverkehr der Linie 539.

    Linie 539: Mörlheim – Queichheim – Hbf – Innenstadt – Horst – Dammheim – Walsheim
    Die Haltestelle Dreihof Bahnhof in Richtung Landau kann umleitungsbedingt nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die Ersatzhaltestelle Bornheim EKZ in der Dammgasse mit unveränderten Abfahrtszeiten auszuweichen.

    Die Haltestellen Dammheim Speyerer Straße und Alte Bahnhofstraße können in dieser Zeit ebenfalls in Richtung Landau nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten auf die Linie 590 an der Haltestelle Speyerer Straße auszuweichen.

    Die Haltestellen Bornheim Linde, Kindergarten und Am Steinsteg werden in dieser Zeit in umgekehrter Bedienreihenfolge angefahren. Wir bitten um Beachtung des Baustellenfahrplans unter www.qnv.de.

  • Ab Samstag, 5. April 2025 verkehren die Züge zwischen Landau und Winden wieder regulär

    Ab Samstag, dem 5. April wieder Züge zwischen Landau und Winden

    Rückkehr zum regulären Fahrplan – ab morgen auch wieder umsteigefreie Züge zwischen Südpfalz und Mittelrhein

    Start der saisonalen Angebote mit attraktiven Fahrzielen auch für den Tagestourismus

    Kaiserslautern (5.April): Für Morgen, dem 5. April 2025 plant die DB Infrago die Wiederinbetriebnahme der wegen Tierbauten gesperrten Strecke Landau – Winden. Damit können wieder die normalen Fahrpläne mit Regionalexpresszügen zwischen Neustadt/W und Karlsruhe sowie die Verbindung Neustadt/W – Wissembourg angeboten werden.

    Damit können auch saisonalen Zugangebote ´Elsass-Express´ (zwischen Mainz und Neustadt/Wissembourg), ´Weinstraßen-Express´ (zwischen Koblenz – Neustadt und Wissembourg) sowie auch das ganzjährige Angebot ´Strasbourg-Express´ zwischen Neustadt und Strasbourg wieder an den Start gehen.

    Umsteigefrei von Karlsruhe nach Bingen mit attraktivem Umsteigen von und nach Koblenz

    Ebenfalls wieder an den Start geht die umsteigefreie Verbindung RE 36 zwischen Karlsruhe und Bingen, die bis Ende Oktober an den Wochenenden fährt. In Bingen sind die beiden Zugpaare mit den Zügen des SÜWEX-Netzes verknüpft, so dass es beide Richtungen attraktive Reisezeiten zwischen dem Oberrhein und dem Mittelrhein geben wird.

    Ab 5. April wieder umsteigefrei von Wörth nach Strasbourg

    Ebenfalls ab morgen, dem 5. April, verkehrt auch wieder der ´Oberrhein-Express´, der samstags und sonntags Wörth und damit den Großraum Karlsruhe umsteigefrei mit Strasbourg verbindet. Diese Züge verkehren jedoch nicht an Wochenfeiertagen, d.h. an Karfreitag und am Ostermontag eingesetzt werden.

    Saisonaler Zugverkehr ins Wieslautertal muss nun bis Ende Mai pausieren

    Wegen der laufenden Sanierung der Bahnstrecke im Wieslautertal (Hinterweidenthal – Dahn – Bundenthal) entfallen ebenfalls die Züge ´Felsenland-Express´ (Karlsruhe – Landau – Bundenthal) sowie der ´Bundenthaler´ (Neustadt – Landau – Dahn – Bundenthal). Die Wiederaufnahme des Zugbetriebes soll nun zum 1. Juni 2025 erfolgen, nach dem vor wenigen Tagen bei den Brückensanierungen ein vorher nicht erkennbarer Zusatzaufwand erkannt worden ist.

    Ob der Zugverkehr ins Zellertal (Strecke Münchweiler/Alsenzbahn – Marnheim – Monsheim) noch in diesem Jahr aufgenommen werden kann, ist derzeit nicht absehbar, auch hier geht es um Sanierungsarbeiten.

    Quelle: Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd

  • 14. April 2025 bis 17. April 2025: Sperrung zwischen Völkersweiler und Gossersweiler (Linie 531)

    Aufgrund einer Vollsperrung der L494 ergeben sich in der Zeit vom 14. April 2025 bis 17. April 2025 Einschränkungen im Busverkehr der Linie 531.

    Linie 531: Annweiler - Silz - Klingenmünster - Ilbesheim - Wollmesheim - Landau
    Der Linientakt für Ilbesheim, sowie zwischen Klingenmünster und Völkersweiler muss halbiert werden, da gemäß Baustellenfahrplan ab Klingenmünster Pfalzklinikum abwechselnd entweder über Klingenmünster, Münchweiler/Klingbach, Silz, Gossersweiler und Stein oder über Völkersweiler gefahren werden muss.

    Die geänderten Fahrzeiten finden Sie in Kürze unter www.qnv.de, als Aushangfahrplan an den betroffenen Haltestellen sowie in der myVRN-App.

  • 31. März 2025 bis auf weiteres: Sperrung Landau Haardtstraße (Linie 539)

    Aufgrund von Bauarbeiten ergeben sich vom 31. März 2025 bis auf weiteres Einschränkungen im
    Busverkehr der Linie 539.

    Linie 539: Mörlheim – Queichheim – Hbf – Innenstadt – Horst – Dammheim – Walsheim
    Die Haltestelle Landau Feuerwehr kann umleitungsbedingt nicht bedient werden. Fahrgäste werden
    gebeten, auf die Ersatzhaltestelle im Horstring mit unveränderten Abfahrtszeiten auszuweichen.

  • 24. Februar 2025 bis 17. April 2025: Sperrung der „Rue de la Paix“ in Wissembourg (Linien 252 & 543)

    Aufgrund einer kurzfristig angekündigten Sperrung der „Rue de la Paix“ in Wissembourg ergeben sich in der Zeit vom  24. Februar 2025 bis 17. April 2025 Einschränkungen im Busverkehr der Linien 252 und 543.

    Linie 252: Hauenstein – Hinterweidenthal – Dahn – St. Germanshof
    Die Haltestelle Wissembourg Europe kann umleitungsbedingt nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle Wissembourg Gare mit unveränderten Abfahrtszeiten auszuweichen.

    Linie 543: Bad Bergzabern – Schweigen-Rechtenbach – Wissembourg
    Die Haltestelle Wissembourg Gare kann umleitungsbedingt nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle Wissembourg Europe mit unveränderten Abfahrtszeiten auszuweichen.

  • 14. Oktober bis voraussichtlich 2026: Baumaßnahme in der Luitpoldstraße in Kandel

    Aufgrund von Bauarbeiten in der Luitpoldstraße können die Haltestellen Kandel, Krankenhaus und Kandel, Zeppelinstraße in Fahrtrichtung Kandel, Bahnhof nicht von der Buslinie 554 bedient werden.

    Als Ausweichmöglichkeit dienen die Haltestellen "Kandel, Friedhof" und "Kandel, Rathaus".

    Fahrgäste von Herxheim kommend können als alternative bis Kandel, Bahnhof fahren und auf der Rückfahrt nach Herxheim am Krankenhaus aussteigen.

    Die Fahrten in Richtung Herxheim, Rohrbach sind nicht davon betroffen und können die Haltestellen regulär bedienen.

  • 14. Oktober 2024 bis voraussichtlich Ende 2025: Update zur Sperrung der Leinsweilerstraße in Ilbesheim

    Aufgrund von Bauarbeiten ergeben sich in der Zeit vom 14. Oktober 24 bis voraussichtlich Ende 2025 Einschränkungen im Busverkehr der Linien 530 und 531.

    Linie 530: Landau – Arzheim – Ilbesheim – Leinsweiler – Ranschbach
    Linie 531: Landau – Wollmesheim – Ilbesheim – Klingenmünster – Silz – Annweiler

    Die Haltestellen Ilbesheim Rathaus und Wasgaustraße können nicht bedient werden. In der Hauptstraße werden Ersatzhaltestellen mit den Abfahrtszeiten der Haltestelle Rathaus eingerichtet, die Haltestelle an der Schule dient als Ersatz für die Haltestelle Wasgaustraße.

    Die gültigen Baustellenfahrpläne finden Sie in Kürze unter www.qnv.de, als Aushangfahrplan an den betroffenen Haltestellen sowie in der myVRN-App.

    Wir danken für Ihre Kenntnisnahme und bitten um Beachtung.

Auf dem richtigen Weg.