Ein blauer Kleinbus steht an einer Straßenkreuzung im ländlichen Raum. Im Hintergrund sind unter blauem Himmel Weinberge zu sehen. Auf einer digitalen Anzeigetafel im Bus ist "Flexline SÜW" zu lesen. Der Bus selbst trägt die Aufschriften "Verkehrsverbund Rhein-Neckar" und "PalatinaBus".

VRNflexline

VRNflexline SÜW im Gäu und um Edenkoben 

Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum nächsten Treffpunkt: Mit der VRNflexline kommen Sie schnell, bequem und umweltfreundlich ans Ziel. Der Shuttle-Service verkehrt in den Gemeinden Edenkoben, Großfischlingen, Kleinfischlingen, Altdorf, Böbingen, Freimersheim, Gommersheim, Venningen, Hochstadt, Edesheim, Rhodt und Weyher . Per App oder Anruf buchen Sie Ihre Fahrt individuell und erreichen zahlreiche Haltepunkte in Ihrer Region. Als Teil des ÖPNV-Netzes gilt der reguläre VRN-Tarif, und mit dem Deutschlandticket fahren Sie sogar ohne Zusatzkosten!

Zwei Hände halten ein Smartphone, auf dem die VRNflexline-App zu sehen ist. Es wird ein Kartenausschnitt angezeigt sowie ein Buchungscode und eine grafische Darstellung des Fahrtverlaufs.
Die VRNflexline-App. Foto: KV SÜW


Mehr als nur ein Shuttle-Service auf Abruf. Es ist Ihre persönliche Verbindung zwischen den Orten der Region, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Der Service funktioniert wie ein Taxi – nur kostengünstiger und nachhaltiger, da alle Fahrten im regulären VRN-Tarif enthalten sind. Mit dem Deutschlandticket fahren Sie sogar kostenfrei!

Umstieg leichtgemacht – Perfekte Verbindungen

Wenn Sie weiter als in ein umliegendes Dorf fahren wollen, können Sie die VRNflexline als „Zubringer“ an Umsteigepunkte benutzen. Profitieren Sie von optimalen Anschlussmöglichkeiten an den Umstiegsknoten wie Edesheim Bahnhof, Hochstadt Gasthaus Ochsen und Edenkoben Goldenes Eck. Von hier aus haben Sie Zugang zu weiteren attraktiven Verbindungsmöglichkeiten in die gesamte Region. Ganz gleich, ob Sie pendeln, Freunde besuchen oder neue Orte erkunden möchten – VRNflexline macht es möglich!

Umweltfreundlich und preiswert

Fahren Sie gemeinsam mit anderen und leisten Sie Ihren Beitrag zur Mobilitätswende. Nachhaltigkeit war noch nie so bequem.

Buchen Sie die VRNflexline bequem in der VRNflexline-App! Wenn Sie neben der VRNflexline weitere Busse oder Züge benutzen wollen, bietet sich die myVRN-App für Ihre Reiseplanung an.

Tipp für Anschlüsse
Sie müssen zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem Ort sein? Wählen Sie die ankunftsbasierte Buchung der VRNflexline.
Sie wollen zu einem bestimmten Zeitpunkt abgeholt werden? Nutzen Sie die abfahrtsbasierte Buchung der VRNflexline.

Die VRNflexline-App erhalten Sie kostenlos im Apple App Store oder im Google Play Store.
Nach vorheriger Registrierung können Sie die VRNflexline unter 0621-10 77 077 auch telefonisch buchen.


Karte mit Bediengebiet und Haltepunkten der VRNflexline.
VRNflexline Übersüchtskarte. Grafik: KV SÜW, VRN, @Mapbox und @OpenStreetMap



Wandertour am Wochenende – Ohne Auto in den Pfälzerwald

Fahrt: Mit der VRNflexline nach Edenkoben, Abzweigung Ludwigshöhe. Rückfahrt von Weyher, Ortsmitte mit VRNflexline

Aktivität: Wanderung über die Rietburg, Ludwigsturm und das Schweizer Haus.

Fahrtzeit: Jeweils circa 15 Minuten.


Stadtbummel in Mannheim

Fahrt: Mit der VRNflexline zum Bahnhof Edesheim oder mit dem Bus 505 zum Bahnhof Edenkoben und weiter nach Neustadt Hauptbahnhof. Weiterfahrt mit Zug S1 oder RE 1 nach Mannheim Hauptbahnhof. Rückfahrt über Neustadt Hauptbahnhof nach Edesheim und mit der VRNflexline zurück oder nach Edenkoben und mit dem Bus 505 zurück.

Fahrtzeit: Rund eine Stunde.

Erlebnis: Kein Stress mit der Parkplatzsuche – genießen Sie den Stadtbummel in Mannheim.


Einkaufen in Edenkoben – Ganz ohne Zeitdruck

Fahrt: Mit der VRNflexline zur Realschule Edenkoben. Rückfahrt analog zur Hinfahrt.

Fahrtzeit: Circa zehn bis 15 Minuten.

Erlebnis: Entspannt einkaufen, ohne Zeitdruck.


In nur einer Stunde nach Wissembourg!

Fahrt: Mit der VRNflexline zum Bahnhof Edesheim. Weiterfahrt mit dem Zug direkt nach Wissembourg. Rückfahrt analog zur Hinfahrt.

Fahrtzeit: Jeweils circa eine Stunde.

Erlebnis: Erkunden Sie die historische Altstadt und genießen Sie französisches Flair.


Speyer erkunden!

Fahrt: Mit der VRNflexline nach Hochstadt, Gasthaus Ochsen. Umstieg auf die Buslinie 591 in Richtung Speyer. Rückfahrt analog zur Hinfahrt.

Fahrtzeit: Jeweils circa eine Stunde.

Erlebnis: Besuchen Sie den Kaiserdom, charmante Altstadtgassen und spannende Museen.


Bequem nach Germersheim!

Fahrt: Mit der VRNflexline nach Hochstadt, Gasthaus Ochsen. Umstieg auf die Buslinie 590 in Richtung Germersheim. Rückfahrt analog zur Hinfahrt.

Fahrtzeit: Jeweils circa eine Stunde.

Erlebnis: Entdecken Sie die Festungsanlage und den Rhein.


Zum Wild- und Wanderpark in Silz!

Fahrt: Mit der VRNflexline zum Bahnhof Edesheim. Von dort mit dem Zug nach Landau, Hauptbahnhof. Umstieg auf die Buslinie 531 in Richtung Silz. Rückfahrt analog zur Hinfahrt.

Fahrtzeit: Jeweils circa eine Stunde.

Erlebnis: Genießen Sie Natur und Tierwelt.


In unter 30 Minuten nach St. Martin!

Fahrt: Mit der VRNflexline nach Edenkoben, Goldenes Eck. Umstieg auf die Buslinie 500 oder 501 in Richtung St. Martin. Rückfahrt analog zur Hinfahrt.

Fahrtzeit: Jeweils unter 30 Minuten.

Erlebnis: Entdecken Sie das charmante Weindorf.


Bequem nach Karlsruhe!

Fahrt: Mit VRNflexline zum Bahnhof Edesheim. Weiterfahrt mit der Regionalbahn RB51 in Richtung Karlsruhe Hauptbahnhof. Rückfahrt analog zur Hinfahrt.

Fahrtzeit: Jeweils circa eine Stunde und 15 Minuten.

Erlebnis: Kultur, Parks und Shoppingmöglichkeiten.


Bequem nach Kaiserslautern!

Fahrt: Mit der Buslinie 505 bis Neustadt Hauptbahnhof. Umstieg auf den Regionalexpress RE in Richtung Kaiserslautern Hauptbahnhof. Rückfahrt analog zur Hinfahrt.

Fahrtzeit: Jeweils circa eine Stunde und 15 Minuten.

Erlebnis: Besuchen Sie den Japanischen Garten, das Pfalztheater oder das Fritz-Walter-Stadion.

Downloads und weitere Informationen

Mehr zum flexiblen On-Demand-Verkehr auch auf der Webseite des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN).

Auf dem richtigen Weg.