Mitglieder der Kreismusikschule beim Neujahrsempfang 2023 auf einer Treppe mit Instrumenten in den Händen.

Ensembles/Ergänzungsunterricht

Ensembles/Ergänzungsunterricht

Alle Instrumentalschülerinnen und -schüler haben grundsätzlich die Möglichkeit, kostenlos an einem angebotenen Ergänzungsfach teilnehmen. Die Einteilung zum Ergänzungsfach nimmt unter Berücksichtigung des Ausbildungsstands und des Interesses des Kindes die Hauptlehrkraft vor.

Folgende Ergänzungsfächer bietet die Kreismusikschule an:

Fachbereich Ensemble Leitung 
Fachbereich Akkordeon

Akkordeonensemble

Leitung: Frau Eschbacher

Fachbereich Bläser

Sinfonieorchester
Kreisjugendorchester
Mittelstufenorchester

Leitung: Herr Schnepf

Querflötenensemble
Leitung: Frau Heller-Meszar
Fachbereich Gitarre

Ensemble "Take 6"

Leitung: Frau Gütermann-Cichorowski


Gitarrenensemble
Leitung: Herr Frank 

Veeh-Harfen-Ensemble 

Leitung: Frau Gütermann-Cichorowski

Fachbereich Streicher

Das Junge Orchester (Unterstufenorchester)

Leitung: Frau Hoffer


Fáilthe - Die Irish Band Leitung: Frau Hoffer

Streichorchester (Mittelstufe)
Leitung: Herr M. Bender 

Deutsch-Französisches SteichorchesterLeitung: Herr M. Bender 
Fachbereich TastenKammermusik-Ensemble Leitung:  Frau Cukrov-Jarrett
Fachbereich Jazz Kreisjugend-BigbandLeitung: Herr Rinck

Deutsch-Französiche BigbandHerr Y.I. Bender & Herr Weiland

Kreisjugend-Brassband "Wine-Street-Parade-Band"Leitung: Herr Weiland 

Die Probentermine und Kontaktdaten zu den Lehrkräften können bei der Geschäftsstelle der Kreismusikschule erfragt werden.

Auf dem richtigen Weg.