Grundschule Edesheim wird erweitert: Landrat Seefeldt überreicht Bürgermeister Salm Baugenehmigung


„Mit der Erweiterung der Grundschule Edesheim schafft die Verbandsgemeinde Edenkoben als Schulträger nicht nur dringend benötigten Raum für die Angebote der Ganztagsschule, sondern stärkt zugleich die Bildungsinfrastruktur in unserem Landkreis“, so Landrat Dietmar Seefeldt.  

„Ein bedeutender Meilenstein ist erreicht. Diese gute Nachricht bringt uns Planungssicherheit und bietet zugleich Grundlagen, um die nächsten Schritte in Angriff zu nehmen. Mit den anstehenden Ausschreibungen rückt unser Ziel eines Baubeginns im Frühsommer ein großes Stück näher“, freuen sich Daniel Salm und Beigeordneter Daniel Poth auf den Start des großen Projektes.

Entwurf (Skizze) des Erweiterungsbaus an der Ganztagsschule in Edesheim mit vier Ansichten (Nord, Süd, Ost West).
So soll der Erweiterungsbau an der Ganztagsschule in Edesheim aussehen. Grafik: Architekturbüro Pia

In dem Anbau finden künftig eine Mensa und eine Küche, ein Lehrmittelraum, eine Aula beziehungsweise ein Multifunktionsraum mit Trennwand sowie Toiletten Platz. Dieses „Mehr“ an Räumlichkeiten wird wegen des Angebots der Ganztagsschule benötigt. Im bestehenden Gebäude werden Räume umgenutzt, so dass ein Sanitätsraum, ein Elternraum, eine Erweiterung des Lehrerzimmers sowie ein Raum für die Schulsozialarbeit entstehen. Die bisherigen Außentoiletten sollen abgerissen werden, eine Teilfläche vom Hof neu überdacht und die Parkplätze für die Lehrkräfte im Norden erweitert werden. Ist der Anbau fertig, soll in einem dritten Bauabschnitt auch das Außengelände neu gestaltet werden.

Die Verbandsgemeinde Edenkoben als Schulträger der Grundschule hatte den Bauantrag im August mit kalkulierten Gesamtkosten in Höhe von sechs Millionen Euro gestellt. Die Fachbehörden Denkmalschutz, Brandschutz, Unfallkasse, Gesundheitsamt, Veterinär- und Jugendamt waren an dem Verfahren beteiligt.

Auf dem richtigen Weg.