Seniorenbeirat SÜW konstituiert sich – Bernhard Blumenstiel ist neuer Vorsitzender


Blumenstiel und Carius sind neu im Amt, Sebastian-Sehr war bereits zuvor in dieser Funktion engagiert. Sie berichtete den Gremienmitgliedern so auch über die bisherige Arbeit des Seniorenbeirats, der seit über 35 Jahren besteht und seit 2019 eine eigene Satzung hat. Der Beirat ist ein Gremium des Kreistags Südliche Weinstraße, seine Geschäfte werden im Referat Demografie der Kreisverwaltung geführt. Der Seniorenbeirat des Landkreises zählt maximal 25 Mitglieder. Bis zu zehn davon sind vom Kreistag entsendet, sieben von den Verbandsgemeinden, weitere von Kirchen und Wohlfahrtsverbänden; auch der Landrat ist Kraft Amtes Mitglied. Mehr zum Seniorenbeirat unter www.suedliche-weinstrasse.de/seniorenbeirat 

Der neu gewählte Seniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße posiert zusammen mit Mitgliedern des Kreisvorstands auf einer Treppe im Foyer der Kreisverwaltung. Die Gruppe steht dicht beisammen und blickt freundlich in die Kamera. Im Hintergrund ist das gläserne Dach des Foyers zu erkennen.
Der neue Seniorenbeirat für den Landkreis Südliche Weinstraße zusammen mit dem Kreisvorstand. Foto: KV SÜW
Gruppenbild: Vorsitzender Bernhard Blumenstiel, stellvertretende Vorsitzende Dr. Ingrid Sebastian-Sehr, Landrat Dietmar Seefeldt und stellvertretender Vorsitzender Hans-Peter Carius.
Vorsitzender Bernhard Blumenstiel, stellvertretende Vorsitzende Dr. Ingrid Sebastian-Sehr, Landrat Dietmar Seefeldt und stellvertretender Vorsitzender Hans-Peter Carius. Foto: KV SÜW
Auf dem richtigen Weg.