Im Einzelnen gefördert wurden beziehungsweise werden der Heimatverein Dernbach, der Naturschutzverband Südpfalz, die NABU Regionalstelle Süd, der Verein Leben und Natur in der Südpfalz, der BUND Südpfalz sowie die Ortsgruppe Roschbach des Pfälzerwald-Vereins. Letztere betreut und entwickelt unter der Regie von Michael Birkmeyer den Roschbacher Bienenrundweg, einen interaktiven Lehrpfad sowie ein Lebens- und Nahrungsraum für unsere bedrohten Wildbienenarten. Der Vorstand und einige Vereinsmitglieder informierten sich bei einer Ortsbegehung über die Bedeutung und die einzelnen Stationen des Bienenrundwegs.
Der Vorstand des Fördervereines unter dem Vorsitz von Landrat Dietmar Seefeldt tagte erstmals in neuer Zusammensetzung. Stellvertretender Vorsitzender ist Günter Jung, als Leiter der Abteilung Bauen und Umwelt bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Weiterhin gehören dem Vorstand an: Volker Christmann, Maria Eichenlaub, Ilona Fehrenbach, Uwe Huth, Paul Kleiner, Kurt von Nida, Daniel Salm sowie Christian Sommer.
Jetzt für „Umweltpreis für Kinder und Jugendliche“ bewerben!
Der Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße hat satzungsgemäß die Aufgabe, Landschaft und Natur der Südlichen Weinstraße zu schützen und zu pflegen und entsprechende Aktivitäten zu unterstützen. Er gewährt im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten Zuschüsse zu Maßnahmen, die diesem Ziel dienen. Der Förderverein vergibt außerdem den „Umweltpreis für Kinder und Jugendliche“ im Turnus von zwei Jahren. Aktuell und bis 10. Oktober läuft die Bewerbungsphase für den Umweltpreis 2025. Weitere Informationen dazu gibt es online unter www.suedliche-weinstrasse.de/umweltpreis