Wie entsteht Hitze im Wohngebäude und mit welchen Mitteln lässt sie sich effektiv reduzieren? Welche Verschattungsmöglichkeiten eignen sich für meinen Wohnraum? Diese und weitere Fragen werden im Gespräch mit einer Referentin der Verbraucherzentrale geklärt. Behandelt werden unter anderem die Themen Dämmung der Gebäudehülle, Dach- und Fassadenbegrünung sowie die mechanische Kühlung durch Klimaanlagen und Wärmepumpen. An den circa einstündigen Vortrag knüpft eine Fragerunde an.
So geht’s zur Anmeldung
Anmeldungen sind ab sofort und bis Dienstag, 15. Juli, 12 Uhr, möglich. Der Vortrag wird online über das Programm Webex angeboten, den Zugang erhalten Interessierte über eine Anmeldung auf der Webseite des Landkreises unter www.suedliche-weinstrasse.de/hitze-vortrag
Weitere Tipps zum Umgang mit Hitzeperioden gibt es online im SÜW-Klimaschutzportal unter www.suedliche-weinstrasse.klimaschutzportal.rlp.de/