Stadtradeln 2025: Im Kreis Südliche Weinstraße mehr Fahrten mit dem Fahrrad als im Jahr davor


Alle sieben Verbandsgemeinden im Landkreis SÜW beteiligen sich an der Aktion. Erstmals waren auch Schulklassen explizit angesprochen, beim SCHULRADELN teilzunehmen. Neben einigen weiterführenden Schulen haben im Kreis SÜW auch mehrere Grundschulen und sogar zwei Kindertagesstätten bei der Aktion mitgemacht. „Es freut uns besonders, wenn schon im Kindesalter ein Bewusstsein für das Fahrradfahren geschaffen wird“, so die SÜW-Klimaschutzmanagerin Agnes Bartmus. Unter den teilnehmenden Schulen Gymnasium Edenkoben, Realschule plus Maikammer-Hambach, Staufer Schulzentrum Annweiler und Trifels-Gymnasium Annweiler hatte das Gymnasium Edenkoben in allen Bereichen – Gesamtstrecke, Strecke pro Kopf, Fahrten insgesamt, Fahrten pro Kopf – die Nase vorn.

Auch die mittlerweile traditionelle Sternfahrt aus den Verbandsgemeinden zum Kreishaus SÜW in Landau war wieder ein Erfolg. Bei bestem Wetter konnten sich die Radfahrerinnen und -fahrer bei einem kühlen Getränk und Snacks stärken und an verschiedenen Infoständen unter anderem über Energie- und Fahrradthemen informieren, bevor es wieder nach Hause ging.

Auf dem richtigen Weg.