Die Entscheidung ist dem Orga-Team nicht leichtgefallen. Denn, wie allgemein bekannt, treffen viele Unwetter sehr lokal. Es kann etwas passieren, muss aber nicht. Während es in einem Ort stürmt und Äste abbrechen, bleibt es im Nachbardorf trocken. Da beim Spielfest jedoch sehr viele jüngere Kinder, Familien und viele Menschen mit Behinderung über das Team Bananenflanke Südpfalz e.V. erwartet werden, und im Falle eines Gewitters nicht ausreichend Schutzmöglichkeiten auf dem Gelände vorhanden wären, geht man auf „Nummer sicher“ und sagt das Fest schweren Herzens ab.
Zudem sollten die Parkplätze Größtenteils auf Wiesen ausgezeichnet werden, die nach Regengüssen nicht zu befahren sein werden. Auch die Spiele des Teams Bananenflanke Südpfalz e.V. auf dem speziellen Spielfeld (Court) können auf nassem Boden nicht ausgetragen werden.
Vor der Entscheidung hat sich das Organisationsteam an den Deutschen Wetterdienst gewandt, der die aktuellen Prognosen (Stand: Freitagmittag, 12 Uhr) für Silz erläutert hat. Demnach wird es voraussichtlich bereits ab Samstag regnen, gegebenenfalls mit Starkregen, anhaltend bis Sonntag. Die Wettermodelle konnten den Sonntagnachmittag noch nicht klar prognostizieren, aber nach aktuellem Kenntnisstand können weitere Gewitter sonntagnachmittags nicht ausgeschlossen werden.
Derzeit prüft das Kreisjugendamt mit allen Beteiligten, ob das Fest zu einem späteren Zeitpunkt, zum Beispiel nach den Sommerferien, nachgeholt werden kann.